Best Of
Beste Startautos beim Crew Motorfest

Wenn es darum geht, andere Spieler auf der Rennstrecke zu übertrumpfen, entscheidet Ihr fahrerisches Können über Ihren Erfolg. Das Crew-Motorfest dreht sich um Geschwindigkeit und Agilität und erfordert, dass Sie präzise Kurvenfahrten beherrschen und Ihre Gangwechsel zeitlich steuern, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Aber auch die Wahl des Autos, das Sie fahren, spielt eine entscheidende Rolle für Ihren Vorteil.
Das Spiel verfügt über eine beeindruckende Liste von über 600 Fahrzeugen, von Booten bis hin zu Flugzeugen. Auf Ihrer Reise durch O'ahu müssen Sie jedoch am Steuer der besten Autos sitzen, um alles zu erleben, was das Spiel zu bieten hat. Während Das Crew-Motorfest Zunächst stehen nur eine Handvoll Starterautos für die Erkundung der Insel zur Verfügung. Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind hier, um Sie bei der perfekten Wahl zu unterstützen.
Welches Auto sollten Sie also wählen, um Ihre Rennkarriere anzukurbeln? Machen Sie sich bereit, sich anzuschnallen, während wir uns mit den Top-Optionen für Startautos befassen Das Crew-Motorfest. Lasst uns gleich eintauchen.
5. Lamborghini Revuelto

Als Nachfolger des Lamborghini Aventador ist der Lamborghini Revuelto ein Plug-in-Hybrid-Sportwagen mit Mittelmotor. Er ist die erste Version mit Plug-in-Hybridantrieb. Er verfügt über einen 6.5-Liter-V12-Motor mit vier Ventilen pro Zylinder, der 814 PS leistet. Der Saugmotor arbeitet ohne Aufladung, d. h. das Fahrzeug benötigt keine mechanische Unterstützung für die Verbrennung. Die Verbrennung erfolgt durch Ansaugen von Luft. Dank all dieser Eigenschaften entsteht eine leistungsstarke Maschine, die eine Spur von Sternenstaub hinterlässt.
Abgesehen von den technischen Details besticht der Lamborghini Revuelto durch sein atemberaubendes Design. Das Äußere des Fahrzeugs ist mit neu gestalteten Lüftungsschlitzen und Y-förmigen LED-Scheinwerfern ausgestattet. Die Auspuffblenden sind höher angebracht als bei jedem anderen Lamborghini-Modell zuvor und verleihen dem Auto einen sportlichen Look.
Mit diesem Auto können Sie nichts falsch machen. Es hat jedoch auch seine Nachteile. Im Vergleich zu anderen Einstiegsmodellen ist es nur begrenzt verfügbar. Aber sobald Sie es haben, können Sie sich auf atemberaubende Beschleunigung und hohe Leistung gefasst machen.
4. Ford Mustang GT 2011

Wenn Sie ein Auto mit gutem Handling bei hohen Geschwindigkeiten suchen, ist der Ford Mustang GT 2011 genau das Richtige für Sie. Dank seiner tadellosen Leistung könnte man meinen, er hätte einen Kojote unter der Haube. Der Sound der Motoren macht Lust auf Geschwindigkeit. Dank des 5.0-Liter-V8-Motors mit 412 PS erreichen Sie Höchstgeschwindigkeiten. Darüber hinaus beschleunigt er in 3.8 Sekunden.
Idealerweise sind Mustangs aufgrund ihres aggressiven Designs aufgrund ihrer ikonischen langen Motorhaube, des kurzen Decks und des Frontgrills als Muscle-Cars bekannt. Das Äußere des Mustang ist ein Kunstwerk, ein Design, das die Essenz der amerikanischen Muscle-Car-Kultur widerspiegelt. Der Ford Mustang GT 2011, im Crew Motorfest, ist keine Ausnahme.
Darüber hinaus bietet der Hinterradantrieb des Fahrzeugs bessere Traktion und ein besseres Handling. Das macht das Auto ideal für sportliches Fahren und Drag Racing. Lust auf einen kleinen Drift, um Ihr Können unter Beweis zu stellen? Dies ist das beste Startauto, um Ihr Können nahtlos unter Beweis zu stellen.
3. 2012 Dodge Challenger SRT-8 392

Treten Sie unserer Liste der besten Startautos bei Das Crew-Motorfest ist ein weiteres beliebtes amerikanisches Muscle-Car. Der 2012 Dodge Challenger SRT-8 392 ist ein zweitüriges Coupé mit einem leistungsstarken Motor unter der Haube. Dieses Fahrzeug verfügt über eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 2 km/h und eine schnelle Beschleunigung, die eine außergewöhnliche Geradeausgeschwindigkeit ermöglicht. Darüber hinaus sind die Verhältnisse von Drehmoment zu Gewicht und Leistung zu Gewicht unübertroffen.
Darüber hinaus sind die Verhältnisse von Drehmoment zu Gewicht und Leistung zu Gewicht unübertroffen. Im Wesentlichen ähnelt der SRT-8 392 dem Dodge Challenger R/T von 1970. Unter der Haube steckt ein 6.4-Liter-HEMI-V8-Motor mit 470 PS bei 6,000 Umdrehungen pro Minute.
Seine Höchstgeschwindigkeitsleistung passt zu seinem großartigen Design. Der Challenger ist ein visuelles Meisterwerk, eine moderne Interpretation des klassischen amerikanischen Muscle-Car-Designs. Seine markanten Linien und sein unverwechselbares Profil machen ihn sofort zu einer Ikone auf jeder Straße. Die schlanken Kurven, der breite Stand und der einschüchternde Frontgrill zeugen von der unnachgiebigen Entschlossenheit, die Strecke zu dominieren.
2 Honda S2000

Für die Old-School-Liebhaber: Das Crew-Motorfest hat etwas für Sie auf Lager. Der klassische Honda S2000 passt vielleicht nicht in die Neuwagen-Crew, aber seine Leistung und sein Handling ordnen ihn in die Mitte ein. Das Auto verfügt über einen 2.0-Liter-Reihenvierzylinder-VTEC-Motor. Was bedeutet das? Nun, bei 240 Umdrehungen pro Minute sind es 9,300 PS.
Das Auto hat eine schnellere Beschleunigungsgeschwindigkeit von 6.2 Sekunden als andere Fahrzeuge. Es ist jedoch das leichteste von allen. Sein ikonischer Stil und sein Design sorgen außerdem für erstklassige Leistung, insbesondere bei Kurvenfahrten. Dieser japanische Sportwagen glänzt wirklich, wenn es um kurvige Kurven geht.
Darüber hinaus bietet der S2000 eine Cabrio-Option. Sie können den Wind spüren, während Sie über offene Straßen fahren. Es entsteht der Eindruck, als würde man zwischen der Ego- und der Third-Person-Perspektive wechseln. Insgesamt ist dieser Startwagen in Das Crew-Motorfest ist ein echter Sportwagenheld. Es dreht sich alles um Geschwindigkeit, Präzision und Adrenalin.
1. BMW Z4 M40i

Unsere Top-Wahl für die besten Startautos in Das Crew-Motorfest ist der BMW Z4 M40i. Erstens stellt sein schlankes Design andere Fahrzeuge auf der Liste in den Schatten. Zweitens verfügen diese in Deutschland hergestellten Maschinen über einen leistungsstarken Motor unter der Haube. Das Fahrzeug ist mit einem 3.0-Liter-Turbo-Reihensechszylindermotor ausgestattet. Der Motor leistet 335 PS bei 5,000 bis 6,500 Umdrehungen pro Minute. Darüber hinaus erhalten Sie ein Drehmoment von 369 Pfund-Fuß.
Der Z4 M40i kann in etwas mehr als 0 Sekunden von 60 auf 4 beschleunigen und sorgt so für einen sofortigen Boost, vergleichbar mit einem Geschwindigkeitsschub-Power-Up in einem Rennspiel. Das Achtgang-Automatikgetriebe sorgt für reibungslose Gangwechsel. Es bietet eine hervorragende Balance beim Umgang mit unterschiedlichem Gelände.
Insgesamt sind alle Startwagen drin Das Crew-Motorfest erreichen fast die gleiche Höchstgeschwindigkeit. Der offensichtliche Unterschied liegt in der Beschleunigungszeit und der Bremsleistung (BHP). Mit diesen fünf Top-Autos können Sie jedoch nichts falsch machen.









