Best Of
Beste Mods für Final Fantasy XV

Prinz Noctis' gefährliche Reise von Insomnia nach Altissia mag für die meisten wie eine Ewigkeit her erscheinen, doch selbst im Jahr 2023 bleibt eines klar: Mods, ob man sie nun liebt oder hasst, sind immer noch sehr lebendig und aktiv. Und die Final Fantasy XV Auch die Community ist aktiv, dank Leuten wie Nexus Mods und anderen eng verbundenen Abteilungen, die das Feuer mit verschiedenen Patches und ungewöhnlichen Gimmicks weiter anheizen.
Zugegeben, das fünfzehnte Kapitel von Square Enix ist nicht mehr auf derselben Wellenlänge wie bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2016. Wenn Sie jedoch immer noch im gut geölten Regalia durch die Grenzen streifen, werden Sie mit einem der folgenden Mods definitiv Ihren Spaß haben.
Detaillierter Teint
Wir werden die Ersten sein, die das zugeben Final Fantasy XV, Da das Spiel bald seinen siebten Geburtstag feiert, erreicht es optisch nicht ganz den Standard der meisten modernen Triple-A-Spiele. Deshalb hat Modder Ellise viel Zeit darauf verwendet, die Fehler auszubügeln und das Aussehen der Charaktere komplett zu überarbeiten. Dadurch wirken Noctis, Prompto, Ignis und Gladiolus deutlich detaillierter und lebensechter.
Das letzte Mal, dass wir den Mod sahen, war im Jahr 2018, als Ellise klarstellte, dass zukünftige Patches hinzugefügt würden, hauptsächlich in der Hoffnung, NPCs und andere Schlüsselbereiche zu transformieren, die einer ordentlichen Überarbeitung bedürfen. Sie können den Fortschritt überprüfen und ihn Ihrem Spiel hinzufügen hier.
Pures Licht
Ein weiterer Mod, der nicht nur die allgemeine Ästhetik der Welt stabilisiert, sondern auch verbessert: Pure Light – ein kreatives Add-on, das Insomnia und alle umliegenden Regionen deutlich fotorealistischer und filmisch einzigartiger macht. Das Gameplay wird dadurch größtenteils nicht verändert, die Grafik wird jedoch angepasst, sodass die 4K-Voreinstellungen besonders hell leuchten.
Pure Light verändert nicht nur die Texturen und das natürliche Licht, sondern fügt Ihrem Spiel auch eine filmische Grenze hinzu und verwandelt Ihre Geschichte effektiv in einen vollwertigen Film in Bewegung. Sie können alle oben genannten Teile zu Ihrem Spiel hinzufügen hier.
Treten Sie mit Chocobo ein
Wenn Sie aus irgendeinem Grund Promptos munterem, wenn auch etwas langweiligen Slogan „Ich möchte den ganzen Tag auf meinem Chocobo reiten“ zustimmen, dann wird es Sie freuen zu hören, dass Sie genau das tun können. Dank eines Chocobo-liebenden Modders können Sie praktisch überall auf Ihren dicken gelben Vogel aufspringen – sogar in die Enge eines Verlieses oder Sperrgebiets.
In einem so riesigen Spiel wie dem gehört natürlich auch das Gelände zu ausgedehnten Wanderungen Final Fantasy XV. Wenn dich die endlosen Sprints durch öde Wüsten auch nur ein bisschen nerven, dann mach kurzen Prozess mit einem guten, altmodischen Chocobo, der dir Gesellschaft leistet. Du kannst ihn zu deinem Spiel hinzufügen hier.
Radio-Tuner
Denn wer möchte nicht einen ganzen Roadtrip damit verbringen, seine eigene importierte Playlist zu hören? Wenn es eine Sache gibt Final Fantasy XV Von Anfang an war es wichtig, das AUX-Kabel an den Player weiterzugeben und so die Möglichkeit zu haben, Titel aus früheren Spielen der Serie gegen etwas Persönlicheres auszutauschen. Und genau das bietet dieses praktische kleine mod tut – Sie können damit die Musik steuern, die im Regalia abgespielt wird.
Die Bedienung ist wirklich einfach, da Sie lediglich Ihre eigenen MP3-Dateien in das Ladedock einfügen müssen, um sie in den Regalia zu patchen. Wenn Sie jedoch noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie auch den OG-Soundtrack exportieren, was bedeutet, dass Sie die Final Fantasy Bibliothek unterwegs zwischen den Sitzungen. Wie ist das für einen Mod?
Keine Kollisionen
\
Wenn es etwas gibt, was Modder gerne mit Open-World-Spielen machen, dann ist es, sie größer zu machen – ohne Grenzen oder Straßensperren, die Sie daran hindern, in gesperrte Bereiche zu gelangen. Und genau das ist es Keine Kollisionen tut – damit können Sie Eos in seiner Gesamtheit erkunden, ohne seine Grenzen.
Natürlich muss man mit einigen unfertigen Texturen und übrig gebliebenen Assets rechnen, da ein Großteil der Welt unvollendet geblieben ist. Aber wenn Sie neugierig sind, was Square Enix am Rande seines erforschbaren Kontinents zurückgelassen hat, dann erwartet Sie hier ein echter Leckerbissen.
Das königliche Erlebnis
The Royal Experience ist eine All-in-One-Kreativsuite, die es dem Nutzer ermöglicht, die Voreinstellungen sowohl optisch als auch mechanisch zu optimieren, um die Grenzen der Hardware, auf der das Spiel läuft, auszutesten. Es ist zweifellos ein nützliches Tool, das Ihnen beim Experimentieren mit den verschiedenen Konfigurationen im Haupteinstellungsmenü sicherlich nützlich sein wird. Ziel ist es, auf diesen Einstellungen aufzubauen und Ihnen eine deutlich größere Vielfalt – verfeinerte und vollständigere Voreinstellungen – zu bieten.
Das versteht sich von selbst, wenn Sie die Implementierung von Mods planen Final Fantasy XV, Dann solltest du wahrscheinlich mit diesem beginnen. Es enthält alle Starter-Patches, die du brauchst, um deine Zeit mit Eos optimal zu nutzen. Interessiert? Dann füge es einfach hinzu hier.
Schlaflosigkeit
Eine der größten Enttäuschungen in Final Fantasy XV ist der Mangel an Hauptstädten, die es zu erkunden gilt. Oder, was noch wichtiger ist, die Unfähigkeit, sich auf Insomnia zu begeben und es in seiner ganzen früheren Pracht zu sehen. Zum Glück für PC-Spieler hat sich jedoch ein Modder die Mühe gemacht, die komplette Stadt aus dem Episode Ardyn DLC zu extrahieren und in das Hauptspiel einzufügen, sodass Sie auf Knopfdruck Zugriff auf jeden Winkel haben.
Natürlich gibt es viel Freiraum, der gefüllt werden will hier, aber Tatsache ist, dass dieser Mod Eos ein wenig erweitert, indem er Ihnen mehr zum Erkunden bietet. Wenn Sie also jemals den Drang verspüren, Insomnia außerhalb ihres ruinierten Zustands zu sehen, dann wissen Sie jetzt zumindest, wo Sie suchen müssen.