Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten Kampfspiele auf PlayStation Plus

Avatar-Foto
Beste Kampfspiele auf PlayStation Plus Premium

Mit einer riesigen Auswahl an Titeln auf PS Plus präsentiert Sony weiterhin Favoriten aus verschiedenen Genres auf der Plattform. Von Rollenspielen bis hin zu Blockbustern mit großem Budget – man kann schnell einige der Geheimtipps verpassen, die jeden Monat neu auf den Markt kommen. Für Fans von Kampf- und Prügel-Unterhaltung haben wir die Top-Kampfspiele auf PlayStation Plus Premium getestet, damit Sie in die Action eintauchen und den fesselnden Nervenkitzel erleben können, den Sony zu bieten hat. 

 

5. Schlägerei

Brawlout – Trailer ankündigen | PS4

Fans der Super Mario Bros. Die Serie wird von dem von Angry Mob entwickelten Plattform-Kämpfer wirklich begeistert sein. Brawlout ist ein Kampfspiel mit einer bunten Mischung aus Umgebung und Charakteren sowie einem Gameplay, das den Spielen der Nintendo-Reihe ähnelt. 

Das Spiel bietet 25 spielbare Charaktere zur Auswahl. Obwohl es acht Hauptcharaktere gibt, handelt es sich beim Rest um umgestaltete Versionen der Hauptcharaktere, die Sie im Laufe des Spiels freischalten. Um das Spiel zu gewinnen, müssen Sie Ihre Gegner von der Bühne stoßen. 

In jeder Runde kämpfen zwei bis vier Spieler in unterschiedlichen Umgebungen gegeneinander. 

Mit Spezialbewegungen und Angriffen kannst du deinem Gegner Schaden zufügen. Jeder Charakter ist mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet. Der Drifter ist beispielsweise schnell in seinen Bewegungen, eine Fähigkeit, die Sie beim Ausweichen und beim Starten von Angriffen nutzen können. Alternativ können Sie sich für Paco entscheiden, den vierarmigen Frosch, dessen Spezialbewegung ein Wurf ist. Ganz gleich, welchen Charakter Sie wählen, alle Bewegungen basieren auf roher Gewalt.

Darüber hinaus zeigt jeder Charakter bei einem Treffer einen Schadensprozentsatz an, der sich mit zunehmendem Schaden weiter verschlechtert. Wenn Sie Ihrem Gegner mehr Schaden zufügen, wird er außerdem weiter von der Bühne entfernt, bis er herunterfällt. Das rasante Gameplay in Brawlout wird Tauchen Sie tief in die Action ein. Wenn das nach dem richtigen Spiel für Sie klingt, sollten Sie es sich auf PS Plus ansehen. 

 

4. Power Rangers: Kampf um das Stromnetz

Power Rangers: Battle For The Grid – Launch-Trailer zum Pass der 4. Staffel | PS4

Die Power Rangers Franchise ist hier, um zu bleiben. Dies steht unmittelbar bevor mit nWays Kampfspiel, Power Rangers: Kampf um das Gitter. Im Spiel können Sie Ihren Favoriten spielen Power Rangers Charaktere in einer Reihe von Duellkämpfen. Die Kämpfe finden in verschiedenen, detaillierten Umgebungen statt, ähnlich wie in einem Mortal Kombat Titel.

Das Spiel bietet zwölf spielbare Charaktere und vierzehn zusätzliche Charaktere, die Sie nach einem In-Game-Kauf herunterladen können. Mithilfe einer Kombination aus Spezialangriffen können Sie ein Team aus drei Charakteren auswählen und diese während der Spiele austauschen. Der Swap-Strike-Stil ist ideal, um einen Beatdown zu unterbrechen oder Ihre Angriffsstrategie zu verbessern, wenn Sie der Angreifer sind. Neben sechs Spielmodi bietet das Spiel auch einen Story-Modus basierend auf Shattered Grid, dem Power Rangers Comic-Geschichte. 

Unbestreitbar trägt die solide Spielmechanik zum nostalgischen Gefühl beim Spielen jeder Episode bei. Obwohl es im Titel an Dialogen mangelt, wird dies durch die Verwendung von Bildunterschriften und faszinierender Musik ausgeglichen. Wenn Sie eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchten, sollte dieses klassische Kampfspiel für PS Plus auf Ihrer Liste der Spiele stehen, die Sie diesen November erkunden möchten. 

 

3. Todeskampf 11

Mortal Kombat 11 Ultimate – Launch-Trailer | PS5

Mortal Kombat wurde seinem Ruf als Kampfspiel mit purer Kraft und Brutalität stets gerecht. Der Ausführungsstil nach einem Kampf sorgt für ein gelungenes Finale, das weiterhin viele Fans für das Franchise begeistert. Dasselbe gilt für NetherRealms Kampfspiel von 2019. Mortal Kombat 11. 

Der elfte Teil der Franchise ist flotter und bietet dank der dynamischen 4K-Auflösung eine hervorragende Grafik und ein hervorragendes Gameplay. Ähnlich wie bei anderen Titeln im Franchise wählen Sie einen Kämpfer aus der Liste von 37 Charakteren aus und treten in verschiedenen Spielmodi gegen ihn an. Zusätzlich zu den Brutalitäten, Todesfällen und Freundschaften, Mortal Kombat 11 verfügt über neue Spielmechaniken wie vernichtende Schläge und tödliche Schläge. 

Mit den zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten im Spiel können Sie die Fähigkeiten, das Aussehen und die Spezialbewegungen Ihres Charakters optimieren. Diese Funktion finden Sie in den meisten Spielen von NetherRealm Studios. Allerdings mit Mortal Kombat, Das Aussehen deines Charakters hat keinen Einfluss auf seine Fähigkeiten. So kannst du die Fähigkeiten deines Charakters unabhängig von seinem Aussehen anpassen. Hast du das Zeug dazu, ihn bis zum Tod zu bekämpfen? Schau dir an Mortal Kombat heute erhältlich, diesen November auf PlayStation Plus Premium verfügbar. 

 

2. Soul Calibur 6

Soulcalibur VI – Geralt von Rivia enthüllt Trailer | PS4

Soulcalibur 6 feiert mit fesselnden Erzählungen und einem mythischen Kampf um die Waffen von Gut und Böse eine triumphale Rückkehr in die 3D-Kampfszene. Dank des äußerst reaktionsschnellen Gameplays tauchen die Spieler in die kampferfüllte Umgebung ein und duellieren sich in Schlachten um die ultimative Vorherrschaft. Im Spiel geht es mehr darum, brutale Angriffe in einer rasanten Umgebung zu bestrafen und ihnen auszuweichen. 

Soulcalibur 6 bietet eine Liste von XNUMX Charakteren zur Auswahl und eine fesselnde Handlung, die durch Text vermittelt wird. Das Spiel erzählt die Geschichten der Originalgeschichte mit zwei unterschiedlichen Story-Modi nach. In der Haupthandlung sind Sie ein Charakter, der eine abscheuliche Energie absorbiert hat, und Sie müssen Astral Fissure konsumieren, um am Leben zu bleiben. Es werden jedoch Nebenquests auftauchen, bei denen NPCs um Ihre Hilfe bitten, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Durch die Teilnahme an diesen Nebenquests erhöhst du deinen Rang und steigst im Level auf. 

Über alles, Seelencalibur ist ein lustiges und süchtig machendes Spiel. Die beiden hinzugefügten Spielmechaniken Reversal Edge und Soul Charge machen das Spiel verlockender als seine Vorgänger in der Serie. Mit der Umkehrkante können Sie eingehende Angriffe sofort abwehren und einen Schlag austeilen. Wenn diese Spielmechaniken Sie in Schwung bringen, sollten Sie unbedingt einen Blick darauf werfen Seelencalibur auf PlayStation Plus Premium.

 

1. Ungerechtigkeit 2

Injustice 2 – Trailer ankündigen | PS4

Injustice 2 ist vielleicht das beeindruckendste Spiel im Kampfvideo-Genre. Das von NetherRealm Studios entwickelte und auf dem DC-Universum basierende Spiel ist unser Top-Favorit unter den besten Kampfspielen auf PlayStation Plus Premium und ein unvergessliches Erlebnis. Die Kampfsysteme des Spiels sind preisgekrönt und bestehen aus Waffen, Superkräften, Nahkampf und Umweltangriffen. 

Du spielst deine Lieblings-DC-Charaktere, wobei auch einige bekannte Gesichter aus dem Originalspiel wieder mit dabei sind, wie zum Beispiel Green Lantern und Flash. Die über dreißig Charaktere verfügen über verschiedene Kampfstile und Superkräfte, die du im Kampf einsetzen kannst. Es kann etwas dauern, bis du dich mit jedem Charakter auskennst. Das Spiel bietet jedoch einen Multiversum-Modus, um verschiedene Combo-Angriffe zu erlernen. Sobald du die Taktiken beherrschst, wirst du bald mit purer Freude kämpfen. 

Vor allem die Spielmechanik ist entsprechend beeindruckend und kann mit anderen Kampfspielen mithalten. Sie können Ihre Gegner in die Luft schwingen oder sie vom Boden oder von Wänden abprallen lassen. Wenn Sie die Hände der Gerechtigkeit erleben möchten, dann Injustice 2 ist ein fesselndes und actionreiches Spiel, das Sie diesen November auf Playstation Plus Premium ausprobieren können.

Was haltet ihr von unseren fünf besten Kampfspielen für PlayStation Plus Premium im November? Teilt es uns in den sozialen Medien mit. . oder unten in den Kommentaren.

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.