Vernetzen Sie sich mit uns

Neuigkeiten

Baldur's Gate 3 wurde bei den The Game Awards 2023 zum Spiel des Jahres gekürt

Baldur's Gate 3 hat offiziell die Krone in der Kategorie „Spiel des Jahres“ gewonnen Die Spielpreise 2023. Ist das eine große Überraschung? Nun ja, nicht wirklich, wenn man bedenkt, wie viele Exemplare nach seinem weltweiten Debüt verkauft wurden. Unnötig zu erwähnen, dass das Jahr 2023 unzählige IPs an Bord hat, von denen sechs zufällig um den alles entscheidenden Spitzenplatz an der Spitze gekämpft haben. Zur Erinnerung: Die sechs Titel, die um das Spiel des Jahres konkurrierten, waren wie folgt:

Nominierte für das Spiel des Jahres 2023

  • Alan Wake 2
  • Super Mario Bros. Wunder
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
  • Baldur's Gate 3
  • Resident Evil 4
  • Marvels Spider-Man 2

Also, was kommt als nächstes Baldur's Gate 3? Wird es in den nächsten Jahren eine Fortsetzung geben? Wer weiß? Wie dem auch sei, ihr könnt euch über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten, indem ihr euch über den offiziellen Social-Media-Account des Teams informiert. .. Weitere Informationen zu den Game Awards finden Sie in unserem Social-Media-Feed ..

 

Also, was ist deine Meinung? Bist du mit den heutigen Auszeichnungen einverstanden? Gibt es bestimmte Spiele, auf die du dich 2024 freust? Teile deine Meinung auf unseren Social-Media-Kanälen mit uns. ..

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.