Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Alle Bosse in Sekiro: Shadows Die Twice, sortiert nach Schwierigkeitsgrad

Avatar-Foto
Alle Bosse in Sekiro: Shadows Die Twice

Beim ersten Abholen Sekiro: Schatten sterben zweimal, werden Sie es wahrscheinlich als ein knallhartes Ninja-Spiel betrachten. Oder vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass es das Spiel des Jahres 2019 und das beste Action-Adventure-Spiel sei. Aber sein größter Vorzug ist meiner Meinung nach die Herausforderung, die Gamer kaum erwarten. Schon nach wenigen Spielminuten hat man das Gefühl, überfordert zu sein. Allerdings macht die verheerende Anzahl an Versuchen und Irrtümern, bevor man das Kampfsystem endlich begreift, Sekiros Reise wirklich unvergesslich, zusammen mit dem fantastischen Kunstdesign, der fesselnden Musik, der spannenden Atmosphäre und dem Leveldesign, die einen immer wieder dazu ermutigen, weiterzumachen. 

Wenn die Mechanik endlich klickt, Sekiro: Schatten sterben zweimal orchestriert einen nie endenden Strom aufregender Kämpfe. Es genügt ein einziger Fehler, um zu sterben, was es umso spannender macht, durchzukommen. Und das Sahnehäubchen ist der Feind, dessen Design und Bewegungen einzigartig, unterhaltsam und schwer zu besiegen sind. Aber so herausfordernd und herzzerreißend die Gegner auch sein mögen, sie kommen kaum an das nächste Level-Duell mit den Bossen heran. Diese Duelle sind so herausfordernd, dass sie Stunden dauern können. Die meisten dieser Stunden werden Sie wahrscheinlich damit verbringen, Ströme von Blut zu vergießen und ein schicksalhaftes, bitteres Ende zu erleben. Aber sobald man einen Chef besiegt, ist das wie eine himmlische Möglichkeit, den Schmerz und das Leid zu beenden. 

Mit insgesamt 12 Hauptbossen, von denen jeder auf seine einzigartige Art brutal großartig ist, haben wir endlich unsere endgültige Liste aller Bosse zusammengestellt Sekiro: Schatten sterben zweimal, sortiert nach Schwierigkeitsgrad. 

12. Gyoubu Masataka Oniwa

Sekiro: Shadows Die Twice – Gyoubu Oniwa Bosskampf

Unabhängig davon, wie spektakulär die Bosse sind Sekiro: Schatten sterben zweimal sind, einer von ihnen musste als Letzter kommen. Gyoubu Masataka Oniwa ist einer der Bosse, denen man als Neuling zum ersten Mal begegnet, was eine Herausforderung darstellen kann, da man sich noch an die Mechanik gewöhnt. Allerdings sollte es für Sie ziemlich einfach sein, ihn zu besiegen, sobald Sie einen zweiten oder längeren Spieldurchgang beginnen. 

Dennoch verdient er Anerkennung dafür, dass er Ihnen die Grundlagen beibringt, insbesondere wie man Paraden zeitlich begrenzt und Enterhaken bei Bossen einsetzt. Er ist auch anfällig für Feuerwerkskörper, was eine großartige Möglichkeit ist, die spezifischen Prothesen zu erlernen, mit denen man die Schwachstellen zukünftiger Bosse angreifen kann.

11. Paravent-Affen

Sekiro: Shadows Die Twice – Bosskampf der Monkeys mit Faltbildschirm

Zuerst kommt der Paravent ins Spiel Sekiro: Schatten sterben zweimal sind schmerzhafte Kopfzerbrechen, die es zu besiegen gilt. Es ist wie ein mentales Gymnastik-Puzzle, bei dem versucht wird, herauszufinden, wie man alle vier schwer fassbaren Affen am besten zur Strecke bringt. Und Sie können das Rätsel nicht lösen, indem Sie zu lange an einem Ort bleiben, denn sie werden Ihnen ohne Probleme das Leben schwer machen. Und so kommt es schnell zu einer Rattenjagd, bei der die Ratte voller Angst von einem Ort zum nächsten hüpft. 

Aber wie sich herausstellt, ist das Erlegen aller vier Affen ein ziemlich nettes Konzept, das Ihnen wahrscheinlich schon ein NPC erzählt hat; Du hast es einfach vergessen oder dir keine Beachtung geschenkt. Jeder hat eine Schwachstelle, die mit seinen Fähigkeiten zusammenhängt. Heimlichkeit ist der beste Weg, sie nicht zu erschrecken. Und wenn man sie erst einmal gefangen hat, genügen ein oder zwei Treffer, um sie aus ihrem Elend zu erlösen.

10. Göttlicher Drache

Sekiro: Göttlicher Drachenboss-Kampf

Vielleicht liegt es an den zu hohen Erwartungen, die die Spieler an Divine Dragon hatten. Insgesamt war der Kampf etwas enttäuschend. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass „Divine Dragon“ wahrscheinlich das großartigste Spektakel bietet; Wäre dies eine Liste der besten visuellen Designs gewesen, hätte es einen höheren Rang erhalten. 

Vielleicht haben sich die Entwickler zu sehr auf das Schöne konzentriert und den Schwierigkeitsaspekt völlig vergessen. Denn alles, was Sie brauchen, sind ein paar langsame Schwünge und das Abfeuern von Blitzen, während Sie einen Baum festhalten, und Sie hätten den Göttlichen Drachen dorthin zurückgeschickt, wo er herkam. 

9. Genichiro Ashina

Sekiro | Genichiro Ashina Bosskampf [1440p | 60 fps]

Genichiro Ashinas erste Begegnung ist nicht so hektisch wie die zweite Phase, gerade weil er einen Blitzstoß erhält, der Schockwellen aussendet, die alles zerstören, was ihm in den Weg kommt. Es ist auch einer der aufregendsten Kämpfe, denn meistens hat man keine andere Wahl, als seine Ängste zu bekämpfen und auf engstem Raum zu bleiben, zum Teufel mit den Blitzen.

Genichiro Ashina gehört zu den beliebtesten Bosskämpfen und sorgt für das größte gesellschaftliche Aufsehen. Das liegt daran, dass die meisten Spieler nicht mehr zählen können, wie oft sie sterben. Am Ende zahlt sich jedoch all Ihre Mühe aus, denn im Bosskampf lernen Sie Sekiros abwehrenden Spielstil. Und sobald das Klick macht, sollten Sie kein Problem damit haben, ihn ins Grab zu schicken.

8. Verdorbener Mönch (und wahrer Mönch)

Sekiro: Corrupted Monk Boss Fight

Ein verdorbener und ein wahrer Mönch sind mehr oder weniger ein und dieselbe Person. Ein breiter Hieb von ihr und Ihr Gesundheitsbalken (und Ihre Körperhaltung) werden den Preis dafür zahlen. Du wirst wahrscheinlich eine Ewigkeit damit verbringen, den verderbten Mönch zu besiegen. Sie hat jedoch eine Vielzahl von Angriffen, die sie verwundbar machen. Außerdem ist auch sie anfällig für Feuerwerkskörper.

Wenn Sie die Brücke überqueren und zum Wahren Mönch gelangen, wird es Ihnen leichter fallen, sie zu besiegen. Denn in Wirklichkeit bereitet Sie der verderbte Mönch auf die zweite Phase vor und fügt zusätzliche Werte hinzu, die Sie verbessern können.  

7. Schmetterlingsdame

Sekiro: Shadows Die Twice – Lady Butterfly Boss Fight

Als nächstes haben wir Lady Butterfly, eine lange und schmerzhafte Partitur, die sich aber auf lange Sicht lohnt. Sie ist ziemlich schnell, was es schwierig macht, ihre Angriffe abzuwehren. Sie verfügt über verheerende Kombos und als ob das nicht genug wäre, verfügt sie auch über magische Effekte. Folglich rennst du wie ein geistesgestörtes Tier durch die Arena.

Vielleicht ist es ihr alterndes Aussehen, das Sie dazu bringt, sie zu unterschätzen. Oder sie ist einfach zu gut. Seien Sie versichert, ein schnelles Töten wird hier nicht funktionieren und Sie werden keine andere Wahl haben, als ihre Bewegungen geduldig zu studieren und nur zuzuschlagen, wenn es am optimalsten ist.

6. Wächteraffe

Sekiro: Guardian Ape Boss Fight

Mit dem Schutzaffen gleichzuziehen ist, als würde man sich vorsätzlich auf die Sinnlosigkeit einlassen. Sehen Sie, die meisten Kämpfe enden irgendwann, weil Sie die Bewegungen Ihres Feindes lange genug studiert haben, um die perfekte Gegenstrategie zu entwickeln. Aber die Bewegungen von Guardian Ape sind ziemlich durcheinander. Hinzu kommen seine hartnäckigen, aggressiven Angriffe und seine halsbrecherische Geschwindigkeit.

Du kannst dich auf eine Distanz zurückziehen, die du für sicher hältst, nur damit er dich packt und wie ein Spielzeug niederschmettert. Wenn das Ablenken bei den anderen Bossen funktioniert hat, ist es hier sinnlos, denn wie kann man den wütenden Faustanfällen, Schlägen und Bauchflops eines Riesenaffen ausweichen? Zumindest in der zweiten Phase nutzt er ein Schwert, sodass man zumindest versuchen kann, sie abzuwehren. Es ist jedoch immer noch ein alptraumhafter Kampf.

5. Kopfloser Affe (und seine Braut)

Sekiro: Shadows Die Twice – Git Gud Guide: Headless Ape

Erinnern Sie sich an Prothesen und Schwachstellen? Nun, der kopflose Affe ist ein weiteres Biest, und Sie können sich wertvolle Zeit sparen, indem Sie drei bis vier Feuerwerkskörper verwenden. Aber das geht nur, wenn es Ihnen gelingt, den Fall zu lösen. Ansonsten kann es schwierig sein, das Headless Ape-Duo auszuschalten. 

Etwa 10–15 Schläge sollten ausreichen. Gleichzeitig muss die Braut des Kopflosen Affen wahrscheinlich ein wenig manövriert werden, da sie immer hinter dem Kopflosen steht. Ohne die Feuerwerkskörper kann es jedoch schwierig sein, mit dem Duo klarzukommen.

4. Große Shinobi-Eule

SEKIRO BOSS GUIDES – So töten Sie die große Shinobi-Eule ganz einfach!

Es gibt eine emotionale Hintergrundgeschichte zwischen der Großen Shinobi-Eule und der Hauptfigur Sekiro oder Wolf. Die Eule ist Sekiros Pflegevater und Mentor. Er fand Sekiro beim Plündern auf einem Schlachtfeld, nahm ihn unter seine Fittiche und brachte ihm alles bei, was er wusste, um seinen Herrn zu beschützen. Wie Sie sich vorstellen können, ist der Kampf gegen die Eule nicht einfach. Er nutzt eine Reihe von Fernkampfwaffen, um Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen. Und geht noch einen Schritt weiter, um zu verhindern, dass Sie Wiederherstellungsgegenstände zum Heilen verwenden. 

Außerdem kann es vorkommen, dass die Eule mitten im Kampf in einer Rauchwolke verschwindet. Außerdem kann er mit seiner Trickkiste den Ausschlag zu seinen Gunsten geben. Trotz der zahlreichen Vorteile der Eule ist sie nicht unschlagbar. Es kann eine Weile dauern, aber Sie werden bald seine Muster lernen, genau die seltenen Punkte, an denen er sich einem Angriff aussetzt. 

3. (Emma und) Isshin Ashina

Sekiro Shadows Die Twice – Der einfachste Weg, Emma und Isshin Ashina zu besiegen – Letzte Shura-Endbosse

Kurz nachdem Sie Emma besiegt haben, werden Sie direkt in einen weiteren herausfordernden Bosskampf mit Isshin Ashina geschickt. Glücklicherweise sind seine Angriffe denen von Emma ziemlich ähnlich, sodass Sie einen Bezugspunkt haben, aus dem Sie wählen können. Isshin Ashina kann sich jederzeit nach vorne stürzen und dir so die Chance nehmen, dich zu erholen. Er kann auch mittendrin Combos ändern, sodass Sie während des Kampfes aufmerksam sein müssen. 

Wie Emma verfügt auch Isshin Ashina über drei freischaltbare Gegenstände, die massiven Schaden anrichten und Ihnen keine andere Wahl lassen, als aggressiv vorzugehen. Dann, gerade als es sich anfühlt, als stünden Sie kurz vor dem Überqueren der Ziellinie, lässt Isshin Ashina seinen inneren Gott des Feuers frei und lyncht alles, was sich ihm in den Weg stellt. Wenn du stirbst, musst du Emmas Kampf wiederholen und dann erneut versuchen, Isshin zu besiegen. Es ist ein intensiver Kampf, der einen, wenn er vorbei ist, tatsächlich aufatmen lässt.

2. Dämon des Hasses

Sekiro – Dämon des Hasses am schnellsten (kein Schaden)

Doch Sekiro: Schatten sterben zweimal ist mit dir noch nicht fertig. Der Kampf gegen den Dämon des Hasses ist eine der wahren Prüfungen für Geduld und Verstand im Spiel. Ständiges Sterben ist hier normal. Es würde mich wundern, wenn du nicht mindestens fünfmal gestorben wärst. Es ist auch ein Beispiel für einen Feuerauslöser, dem man nur schwer ausweichen kann.

Wenn du gespielt hast Blut Übertragene oder andere FromSoftware-Titel, Demon of Hatred könnte für Sie einfacher sein. Dieser monströse Dämon kann dank verzögerter, heftiger Tritte und AOE-Angriffe seinen Tribut fordern. Aber aus Solidarität mit anderen, ähnlich am Boden zerstörten Spielern sollten Sie unbedingt durchhalten, die gute alte Blockangriffsstrategie ausspülen und wiederholen. Wer weiß? Vielleicht haben Sie Glück und überleben lange genug, um seinem Feuerkreis auszuweichen.

1. Isshin, der Schwertheilige

Sekiro Shadows Die Twice PS5 – Isshin The Sword Saint Boss Fight & Ending (4K 60FPS)

Oh, es wird schlimmer (oder besser?). In den sozialen Medien herrscht Einigkeit darüber, dass Isshin, der Schwertheilige, der Fluch der Existenz der meisten Spieler ist, aber im positiven Sinne. Und um das Ganze abzurunden, bietet jeder andere Aspekt des Kampfes immer noch ein erstklassiges Erlebnis, von der wunderschönen Kulisse bis zur außergewöhnlichen Musikmusik. In der ersten Phase fühlt es sich an, als würde man gegen einen Meister-Samurai antreten. Vergessen Sie vorhersehbares Timing. Isshin, der Schwertheilige, ändert sein Spiel so ständig, dass es schwierig ist, den Überblick über seine Angriffe zu behalten. Das und ein stetiger Strom abwechslungsreicher Combos, die Sie leicht aus der Fassung bringen können.

Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass die meisten Bosse ihre Angriffe optimieren, um Ihnen eine bestimmte Fertigkeit beizubringen, sei es das perfekte Timing von Ablenkungen oder das Erkennen von Schwachstellen. Aber Isshin, der Schwertheilige, wirft alles auf dich, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass es gegen Ende des Spiels kommt. Er ist viel schneller und verfügt über eine große Auswahl an Waffen, darunter eine halbautomatische Waffe, die er gleichzeitig mit seinem Schwert führen kann. Sekiro: Schatten sterben zweimal Offensichtlich wollte es mit einem Knall losgehen, und das gelingt ihm perfekt mit einem der längsten und schwierigsten Bossgegner, die das Spiel zu bieten hat.

Also, was halten Sie davon? Stimmen Sie unserer Liste aller Bosse in Sekiro: Shadows Die Twice, sortiert nach Schwierigkeitsgrad, zu? Gibt es noch mehr Bosse, über die wir Bescheid wissen sollten? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen ..

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.