Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

5 VR-Horrorspiele, die Sie wirklich in Angst und Schrecken versetzen werden

VR

Es stimmt, VR-Videospiele jagen uns schon seit Jahren Angst und Schrecken ein. Und mit der Zeit wird die virtuelle Realität immer immersiver, das Gameplay nähert sich immer mehr diesem beunruhigend realistischen Ton an. Und das ist großartig für alle, die wirklich in diese unglaublich lebensechte Trance eintauchen möchten. Außerdem sind sie ein perfekter Ersatz für Filme, die derzeit nicht immer möglich sind, vor allem aufgrund sich ständig ändernder staatlicher Richtlinien und so weiter.

Abgesehen davon müssen wir unsere Top 5 der furchterregendsten Virtual-Reality-Titel auf dem aktuellen Markt vorstellen. Von spannenden Science-Fiction-Expeditionen bis hin zu herzzerreißenden Apokalypse-Geschichten – hier sind die unserer Meinung nach besten VR-Spiele. Und falls Sie noch keinen Grund gefunden haben, sich eine der vielen verfügbaren Plattformen zuzulegen, dann lassen Sie diese fünf Ihre Entscheidung treffen. Sie können uns später danken.

 

5. Phasmophobie

PHASMOPHOBIA TRAILER (2020) VR-HORRORSPIEL

Was als Trend unter vielen Gamern begann, entwickelte sich schließlich zu einem wahren Franchise-Thread mit fesselnden Inhalten und allem Drum und Dran. Phasmophobia, das bereits in einer warmen und heimeligen Umgebung ein gruseliges Erlebnis bot, wurde schließlich auch für VR verfügbar, was den Gruselfaktor schnell ins Unermessliche steigerte. Und so furchteinflößend die neue Version auch war – wir konnten nicht anders, als sie mit offenen Armen zu empfangen.

Phasmophobia spielt in einer automatisch generierten Welt, in der es von Geistern wimmelt, wie man sie von einem Spukhaus erwartet. Mit nichts als deinen engsten Freunden und einer großen Ausrüstung ist es deine Aufgabe, das Paranormale zu untersuchen und Beweise mit deiner Ausrüstung zu sichern. Dabei musst du jedoch auf allerlei dunkle und düstere Kreaturen stoßen, und Dämonen verfolgen dich auf Schritt und Tritt, während du durch die Nacht stapfst. Bist du bereit zu beweisen, dass Geister wirklich do existieren? Phasmophobie erwartet Sie.

 

4. Der Exorzist: Legion VR

Der Exorzist: Legion VR

Aus der Franchise, die Ihnen einen der gruseligsten Filme aller Zeiten beschert hat, stammt „Der Exorzist: Legion VR“, eine Episodenserie, die Sie schon vor dem Titelbild in die Knie zwingt. Die gute Nachricht ist, dass alles in einzelne Abschnitte unterteilt ist, sodass Sie einen nach dem anderen angehen können, ohne einen Herzinfarkt zu erleiden. Abgesehen davon sind Sie auf sich allein gestellt und werden in keiner Weise vom Tageslicht begleitet.

The Exorcist: Legion VR nimmt euch mit auf eine Entdeckungsreise zwischen der Kunst des Exorzismus und dem Reich der Toten. In fünf relativ kurzen Kapiteln müsst ihr die Geheimnisse hinter den jüngsten Aktivitäten in der Stadt lüften und die Sache in einer finalen Konfrontation mit der Unterwelt und ihrem Einfluss auf das Böse abschließen. Unterwegs erwarten euch jedoch einige spannende Abschnitte – mit einem Oculus Quest-Headset garantiert noch spannender.

 

3. Five Nights at Freddy's VR: Hilfe gesucht

Five Nights at Freddy's VR: Hilfe gesucht – Trailer starten | PS VR

Ehrlich gesagt war es nur eine Frage der Zeit, bis Freddy und sein Team teuflisch abartiger Droiden ihren Weg in die VR fanden. Five Nights at Freddy's VR: Help Wanted war natürlich ihre Grundlage für die Entwicklung eines solchen Konzepts. Und wie es sich für ein so gefeiertes Horror-Franchise gehört, hat es sich unglaublich gelohnt, als es endlich auf PlayStation VR Fuß fasste. Obwohl Help Wanted aus Minispielen mit teilweise aufgewärmtem Material früherer PC-Versionen besteht, verkörpert es wahrlich den nötigen Horror, um jedem, der mutig genug ist, sich in diese Welt zu wagen, einen Schauer über den Rücken zu jagen.

Als Hausmeister einer Pizzarestaurantkette sollte die Nachtschicht ein Kinderspiel sein. Abgesehen von den umherwandernden Bots, die ziellos durch die Gänge streifen, gibt es nichts zu befürchten. Außer, na ja, Sie machen. Wenn Sie sich nicht in jedem wachen Moment unter Kontrolle halten, könnten diese Bots einen falschen Eindruck von Ihnen bekommen und drastische Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie also die Rolle in einem von Freddys berühmten Läden übernehmen, ist es immer am besten, vor dem Einstempeln einen Blick in die Anleitung zu werfen. Die Morgendämmerung kommt nicht so leicht, so viel ist sicher.

 

2. BETROFFEN: Das Herrenhaus

BETROFFEN: The Manor Oculus Quest Release Trailer 12.12.2019

Was originelle Horrortitel im Bereich Virtual Reality angeht, müssen wir einem der größten Hits des Jahres 2016, AFFECTED: The Manor, Anerkennung zollen. Obwohl schon einige Jahre alt, sorgt dieses bahnbrechende Juwel immer noch mühelos für Gänsehaut bei Spielern auf der ganzen Welt. Und das Beste daran: Selbst nach fünf Jahren Eingewöhnungszeit … Fallen Planet Studios bündeln immer noch Verbesserungen für den Kern des Spiels. Das bedeutet also, dass Sie es können definitiv Erwarten Sie eine großzügige Menge fleischiger Updates, während Sie in die Horrorwelt eintauchen.

Obwohl die Handlung recht vage ist, bietet AFFECTED: The Manor dennoch genügend fesselndes Material, um Sie mitreißen zu lassen. Sobald Sie das knarzende, von übernatürlichen Wesen bevölkerte Herrenhaus betreten, besteht Ihr einziges Ziel darin, tiefer in den Kaninchenbau vorzudringen und dabei Ihren Verstand zu bewahren, während Sie die Hallen auf der Suche nach Freiheit durchkämmen. Um jedoch durch die verlassene Festung zu gelangen, müssen Sie zunächst einige unglaublich gruselige Überraschungen meistern, die an jeder Ecke und in jedem hoch aufragenden Schatten lauern.

 

1. Schreckenshallen

Dreadhalls Oculus Rift Launch-Trailer

Dreadhalls übt seit Jahren einen großen Einfluss auf das Horror-Universum aus und viele bezeichnen es immer noch als das beste VR-Horrorspiel aller Zeiten. Und um fair zu sein, sie haben recht. Ehrlich gesagt ist Dreadhalls trotz seiner relativ einfachen Struktur ein echter Knaller und bietet alle Zutaten für ein Horror-Spektakel der Extraklasse. Und wenn Sie das noch nicht überzeugt hat, einen Fuß in die dunklen Gewässer zu setzen, werden Sie beim Durchstöbern einiger Twitch-Streams definitiv in die verbotene Festung geführt.

Dreadhalls versetzt dich in ein von Monstern verseuchtes Verlies, wo du deine Initiative nutzen musst, um durch die Gänge zu navigieren und knapp zu entkommen. Da du jedoch nur über ein begrenztes Arsenal an Gegenständen verfügst und keine Möglichkeit hast, dich zu verteidigen, musst du dich heimlich vorgehen, um den patrouillierenden Wesen zu entgehen, die dir nur schaden wollen. Die gute Nachricht ist, dass du mit dem richtigen Timing in sechzig Minuten aus dem Verlies fliehen kannst. Die schlechte Nachricht hingegen ist, dass dich für jeden Sekundenbruchteil, den du versuchst, die Tür zu finden, ewiger Schrecken erwartet.

 

Fertig mit VR? Suchen Sie nach mehr Inhalten? Sie können jederzeit einen Blick auf eine dieser Listen werfen:

5 Horrorspiele, die Sie völlig machtlos machen

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.