Best Of
5 Third-Person-Shooter mit makellosem Kampf

Ein Third-Person-Shooter ohne überzeugendes Kampfsystem ist ungefähr so überflüssig wie ein Spork aus Pappmaché. Die einfache Wahrheit ist, dass jeder Schütze zumindest etwas zum Wetten haben sollte, wenn er es der Welt präsentiert. Da es keine Beweise dafür gibt, dass es ein süchtig machendes Kampfsystem gibt, ist das Spiel nur zum endgültigen Scheitern verurteilt. Das ist eine bittere Pille, die die überwiegende Mehrheit leider schlucken musste, und die Minderheit, die es nicht getan hat, hat tatsächlich dafür gesorgt, dass ansonsten großartige Spiele zu Asche zerfallen.
Natürlich gibt es auf der ganzen Welt jede Menge Videospiele, die phänomenale Kampfsysteme hervorheben. Dabei handelt es sich tatsächlich um Spiele, die auf die eine oder andere Weise die Mechanik revolutioniert haben, was wiederum die Tür für unzählige andere geöffnet hat, die an ihrer Stelle folgen könnten. Aber von welchen Spielen sprechen wir? Nun, lasst uns direkt darauf eingehen. Hier sind fünf Third-Person-Shooter-Spiele mit makellosen Kämpfen.
5. Kriegszahnräder
Gears of War ist dafür bekannt, ein Xbox-Königshaus zu sein, und das schon seit fast fünfzehn Jahren. Mit fünf großen Teilen auf der Bank und einer Reihe von Spin-offs zur Stärkung gilt die Third-Person-Shooter-Saga als eines der Lieblingskinder von Microsoft. Es muss jedoch gesagt werden, dass seine Bedeutung nicht in Stein gemeißelt gewesen wäre, wenn es nicht die makellosen Kämpfe gegeben hätte, auf die sich die Serie schon in jungen Jahren konzentrierte.
Gears of War Der Start des Spiels stieß auf überwältigend positive Resonanz, sowohl Kritiker als auch Spieler lobten das erste Kapitel für seinen chaotischen, wenn auch unglaublich süchtig machenden Kampf. Für eine Serie, die gerade erst einen stabilen Boden gefunden hatte, lief das Spiel überraschend gut. Dieser Frontalkampf entwickelte sich zu einem noch größeren Maß an Größe, als die Serie ihre ursprüngliche Trilogie abschloss. Heutzutage, Getriebe hisst stolz die Flagge als eines der beliebtesten Xbox-Exklusivspiele, die jemals auf der Welt erschienen sind.
4. Totraum
Es gibt ehrlich gesagt kein größeres Gefühl als das, wenn man einen Außerirdischen mit einer Reißklinge zerstückelt. Und in diesem Sinne: Dead Space hat es geschafft, bis zum Abschlag. Obwohl die gruselige Serie eher als Survival-Horror denn als Third-Person-Shooter gedacht ist, gibt es dennoch eine Menge spannender Begegnungen. Und Junge, wenn es passiert – dann passiert es.
Vielleicht sind es die Waffen, die man erhält, die den Kampf zu dem preisgekrönten Erfolg machen, der er ist. Tatsache ist, dass sich jeder Kill makellos und persönlich anfühlt, selbst wenn man sich am hinteren Ende des USG Ishimura durch außerirdische Kadaver schaufelt. Aufreißerblätter beiseite, Dead Space verfügt über einen Schatz an unwirklichen Waffen, und nicht eine davon enttäuscht den Träger auch nur annähernd. Wie immer.
3. Tomb Raider (2013+)
Eines der großartigsten Dinge, die passieren konnten Tomb Raider in den letzten dreißig Jahren ist der Neustart 2013, etwas, das Square Enix als Pilotprojekt für Konsolen der nächsten Generation durchgeführt hat. Obwohl die Möchtegern-Überlebens-Trilogie immer noch einen Teil ihres ursprünglichen Charmes bewahrt hat, legt sie den Grundstein für ein völlig neues Abenteuer. Von dort aus kreisten nur noch Feuerwerkskörper um sein Königreich, und es war vor allem seinem heimlichen Kampf zu verdanken, dass der Himmel weiterhin in Farbe gehüllt blieb.
Im Gegensatz zu den frühen PlayStation-Kapiteln, die den rücksichtslosen Weg bevorzugten, konzentrierte sich der Neustart von 2013 mehr auf strategiebasierte Kämpfe. Dies wirkte Wunder für die beliebte Serie, da jeder einzelne Takedown ein berauschendes Gefühl vermittelte. Und um fair zu sein: Trotz der kraftvollen Entstehungsgeschichte waren es vor allem die süchtig machenden Kämpfe, die uns immer wieder zurückkommen ließen, um mehr zu erfahren. Dafür sagen wir: Gut gespielt, Square Enix.
2. Rest: Aus der Asche
Was passiert, wenn Sie ineinandergreifen? Dunkle Seelen' Kampf mit a Aufteilung-Stil einer postapokalyptischen Welt? Warum, verstehen Sie Überbleibsel: Aus der Asche, Natürlich. Es strotzt nicht gerade vor Innovationen und künstlerischen Kuriositäten, aber es ist auf jeden Fall ein echter Hingucker, wenn es um hochwertige Third-Person-Shooter geht. Und um fair zu sein, ist es eines dieser seltsam schwierigen Spiele, die wir offen annehmen, und sei es nur, um die Befriedigung zu spüren, die jedes einzelne gnadenlose Gemetzel mit sich bringt.
Remnant: From the Ashes gibt Ihnen die Werkzeuge, mit denen Sie einige der tödlichsten Feinde auf dem Planeten besiegen können. Als Armee aus einem Mann und mit jeder Menge übriggebliebener Geräte und Spielereien müssen Sie der außerirdischen Spezies namens „Wurzel“ die Erde zurückerobern. Klingt zwar einfach, aber die unfassbaren Schwierigkeitsspitzen geben einem auf jeden Fall etwas, das man nebenbei jonglieren kann. Aber das ist umso mehr ein Grund, es zu meistern – für das Erfolgserlebnis, das mit jedem Kill einhergeht.
1. Resident Evil 2
Denken, Resident Evil war einst dafür bekannt, dass es über einige der schlechtesten Spielmechaniken der Welt verfügte. Als Capcom den Weg für den Neustart der Serie freimachte, änderte sich natürlich viel, was dazu beitrug, nebenbei auch nur einen kleinen Teil seiner Würde wiederzubeleben. Zu unserer großen Überraschung jedoch Resident Evil 2 Das Remake war seinem Vorgänger meilenweit voraus, wenn es um den Kampf ging.
Anstatt die abgestandenen und klobigen Mechaniken zu verwenden, die die ursprüngliche Trilogie plagten, öffnete sich Capcom für ein völlig neues System. Es war auf seine Weise makellos und weit entfernt von seinem früheren Selbst. Als das dritte Remake entstand, war dies natürlich zu einer gut geölten Maschine geworden. Mittlerweile ist es fast unmöglich, sich die beiden Generationen gemeinsam im selben Raum vorzustellen.
Also, was halten Sie davon? Stimmen Sie unseren Top XNUMX zu? Gibt es einwandfreie Kampfsysteme, die wir kennen sollten? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder unten in den Kommentaren.