Best Of
5 überraschend gute Assassin's Creed Spin-Off-Spiele

Assassins Creed hat eine riesige Fangemeinde in Millionenhöhe gewonnen. Ubisoft hat jedes Jahr daran gearbeitet, jedes Jahr ein Spiel zu veröffentlichen. Fast 15 Jahre später umfasst das Franchise zwölf Hauptspiele, siebzehn Spin-offs sowie weitere Kurzfilme und Transmedia-Projekte.
Während die Hauptspiele spannende historische Abenteuer bieten, gibt es Spinoff-Spiele, die Ihre Zeit durchaus wert sind. Darüber hinaus konzentrieren sich Mainline-Spiele in der Regel auf beliebte Epochen und Gebiete. Bei Spin-off-Spielen ist es wahrscheinlicher, dass Sie neue Epochen, Charaktere und Gameplays erkunden, die Sie vielleicht in den Hauptveröffentlichungen sehen möchten.
Bevor Sie sich auf die populäreren Hauptspiele einlassen, finden Sie hier fünf überraschend gute Assassin's Creed-Spin-off-Spiele, die Ihnen Spaß machen werden. Weiter lesen.
5. Assassin's Creed: Altaïr's Chronicles (2008)
In den frühen Anfängen der Assassin's Creed-Reihe veröffentlichte Ubisoft Assassin's Creed: Altaïrs Chroniken als Prequel zum ersten Assassins Creed Hauptspiel. Angesichts der frühen Veröffentlichung war das Gameplay beeindruckend gut.
Das Spiel nutzte die Touchscreen-Funktionen des Nintendo DS und brachte das Plattformspiel mit einer Mischung aus Stealth und Kampf auf ein neues Niveau. Die Grafik war ziemlich cool. Die Handlung ist geradlinig und die Mechanik ist gewalttätig genug, um den Assassin's Creed-Stil einwandfrei umzusetzen, wenn auch weniger blutig.
Da es sich um ein DS-Spiel handelt, sind die Rollenspiel-Open-World-Abenteuer der Franchise ziemlich begrenzt. Es nutzt jedoch die Grafik und die Touchscreen-Funktionen gut genug, um ein flüssiges und plattformübergreifendes Erlebnis zu gewährleisten.
4. Assassin's Creed Chronicles: Indien (2016)
Als zweiter Teil eines Dreiteilers Assassins Creed Chronicles In der Serie schnitt Indien im Vergleich zu den anderen Folgen durchschnittlich gut ab. Das Spiel spielt im Sikh-Reich des 19. Jahrhunderts, als die Region das „Kronjuwel“ des britischen Empire war.
Unglücklicherweise, Assassins Creed Chroniken bietet wenig bis gar keinen Raum für die Erkundung der historischen Besonderheiten dieser Zeit. Kurz gesagt, ein Großteil seines Mangels ist auf den Versuch zurückzuführen, ein Open-World-Rollenspiel in ein 2.5-dimensionales Stealth-Plattformspiel umzuwandeln.
Neben enttäuschenden Erkundungsfunktionen hatte das Spiel auch drängende Probleme mit der Spielmechanik. Für die meisten Spieler fühlte es sich eher wie ein Rätselspiel als wie ein Kampfspiel an. Von den zunehmend frustrierenden Versuchen, jeden Kontrollpunkt bis zur völligen Perfektion zu absolvieren, hat es nicht viel geholfen, dass die Steuerung nicht präzise genug war, um diese Perfektion zu erreichen.
Dennoch bietet das Spiel wunderschöne Kulissen und einen beeindruckenden Versuch, eine völlig andere Spielmechanik einzusetzen. Aus diesem Grund verdient Indien eine erwähnenswerte Erwähnung, schafft es aber nicht, den Spitzenplatz einzunehmen.
3. Assassin's Creed Chronicles: China (2015)
China ist die erste Folge des Assassins Creed Chronicles Spin-off-Spiel der Serie. Daher ist es der erste Einstieg in eine Plattform-Adaption der Stealth-Spiele von Assassin's Creed. Darüber hinaus nimmt das Spiel einen einzigartigen künstlerischen Stil mit orientalisch inspiriertem Gameplay an.
Im Wesentlichen, statt wohl ablenkender Zwischensequenzen und Nebenmissionen, Assassins Creed Chronicles: China nahm ein Bilderbuchthema an. So können sich die Spieler mehr auf das Erreichen ihrer Ziele konzentrieren. Es bedeutete auch weniger Stunden, um jeden Eintrag abzuschließen.
Das Spiel findet im kaiserlichen China des 16. Jahrhunderts statt. Darin geht es um Shao Jun, wo Spieler die als Acht Tiger bekannte Templerorganisation taktvoll erobern müssen. Dank der nahtlosen Integration von Stealth-Mechaniken und einem dazu passenden entzückenden Kunststil werden Sie mit Sicherheit ein unterhaltsames Spielerlebnis genießen.
Da das Spiel kürzere Laufzeiten und einen minimalistischen Aufbau hat, werden Sie möglicherweise feststellen, dass es hinter einem wirklich tadellosen Assassin's Creed-Spiel zurückbleibt. Bei Spin-offs wird jedoch im Allgemeinen weniger Zeit und Aufwand in den Aufbau gesteckt. Also probieren wir es aus.
Im Allgemeinen sind die explorativen Umgebungen begrenzt. Die Mechanik ist jedoch so anspruchsvoll, dass sich der Versuch durchaus lohnt.
2. Assassin's Creed III: Liberation (2012)
Ubisoft veröffentlicht Assassin's Creed III: Befreiung neben Assassins Creed III als Spin-off-Spiel. Daher bot es ein ähnliches Gameplay. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass neue Grenzen erkundet werden und das Franchise eine weibliche Protagonistin und Antagonistin vorstellt.
Die Handlung spielt zwischen 1765 und 1777 in Louisiana und die Spieler schlüpfen in die Rolle der französisch-afrikanischen Attentäterin Aveline de Grandpre. In der Hauptgeschichte nutzt die Protagonistin die Handelsbeziehungen ihres Vaters, um versklavte Menschen in der ganzen Stadt zu befreien.
Obwohl das Spin-off die Spieler in eine Zeit gesellschaftlicher Vorurteile zurückversetzt, gelingt es ihm hervorragend, gemischtrassige Charaktere in den Vordergrund des Gameplays zu rücken. Daher dreht sich die Handlung um die Bewältigung unmöglicher Widrigkeiten, um zu inspirieren und Hoffnung für die Zukunft in die Erzählung zu bringen.
Darüber hinaus konnte sich die Protagonistin in bestimmten Missionen verkleiden, indem sie unterschiedliche Kleidung anzog. Aveline könnte sich also als versklavte Person oder als wohlhabende Dame präsentieren, um Zutritt zu Sperrgebieten zu erhalten. Diese einzigartige Mechanik macht Befreiung einer der besten Spin-off-Titel aller Zeiten.
1. Assassin's Creed Chronicles: Russland (2016)
Der dritte Teil der Assasin's Creed Chronicles-Reihe spielt im Russland des Jahres 1918. In Fortsetzung des seitwärts scrollenden 2.5-dimensionalen Gameplay-Stils spielt Russland mit Nikolai Orelov, der eine Precursor-Box zurückholen muss.
Eine Sache bei Spin-off-Spielen ist, dass sie enorme Möglichkeiten bieten, unerklärte Geschichten und Helden älterer Titel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise ein Hardcore-Fan der Assassin's Creed-Reihe sind, erinnern Sie sich vielleicht an die Precursor-Box von Assassins Creed Schurke und Assassin 's Creed Unity Haupttitel. Schließlich, Assassins Creed Chronicles: Russland brachte die Bedeutung und das Erbe der Box ans Licht.
Ehrlich gesagt muss man Spin-off-Titel lieben, denn sie sprengen auf wunderbare Weise bestehende Grenzen. Angesichts der jahrhundertelangen Geschichte des Templer-Assassinen-Krieges werden Hardcore-Fans das veränderte Gameplay und die Antworten auf Fragen zur Handlung zu schätzen wissen. Daher ein Daumen hoch für Rückblicke auf vergessene Kapitel, um den älteren Titeln der Serie mehr Tiefe zu verleihen. Abgesehen davon, dass es Interesse an mysteriösen Geschichten der Vergangenheit weckt, ist das Assassins Creed Chroniken Die Serie ist eine beeindruckende Adaption eines Side-Scrolling-Mappings zu einem Assassin's Creed-Stealth-Spiel.
Das war's mit unseren fünf überraschend guten Spin-off-Spielen zu Assasin's Creed. Sind Sie mit unserer Auflistung der Spin-offs von Assasin's Creed einverstanden? Gibt es andere Spin-off-Spiele, die Sie gerne gespielt haben? Hinterlassen Sie uns gerne unten einen Kommentar oder in unseren sozialen Netzwerken hier zu euren bisherigen Erfahrungen.
Suchen Sie nach mehr Inhalten? Sie können auch mögen ...
Die 5 beliebtesten MMORPGs im Jahr 2022
Die 5 besten Detektiv-Videospiele aller Zeiten, Rangliste