Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

5 wahnsinnig lange Herausforderungen, die Spieler tatsächlich gemeistert haben

Da wir einige der wichtigsten Themen abgedeckt haben zeitaufwändige Videospiel-Herausforderungen Anfang der Woche erschien es uns nur angemessen, mit etwas ebenso Trivialem nachzuhaken. Wir haben uns auf die Suche nach den nachhaltigsten Erfolgen gemacht, die von Echtzeit-Gamern erzielt wurden. Ob man sie überhaupt als Errungenschaften bezeichnen kann oder nicht, ist dabei irrelevant, denn was auch immer sie sind – manche Leute da draußen sind stolz auf ihre Leistungen. Natürlich dulden wir Erfüllung nicht im Geringsten, müssen aber die Details hinterfragen, die mit dem einen oder anderen Ziel verbunden sind.

Ob für einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde oder einfach nur als Gesprächsthema unter Freunden – Menschen suchen immer nach neuen Möglichkeiten, ihre Gaming-Fähigkeiten herauszufordern. Ob sinnlos oder nicht – auf lange Sicht ist es alles nur Spaß und Spiel. Trotzdem können wir nicht leugnen, dass diese engagierten fünf nicht gerade verrückt sind, die folgenden Herausforderungen zu entwickeln und zu meistern. Ich meine, ich kann nicht behaupten, dass wir in absehbarer Zeit in derselben Liga spielen werden.

 

5. 20,000 perfekte Wii-Bowlingspiele

Als ob ein perfektes Spiel nicht schon genug wäre, um sich zu beweisen.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Wii Sports 2006 einen entscheidenden Wendepunkt in der Spielewelt darstellte. Mit seiner praktischen Auswahl an mundgerechten Sportarten für alle Altersgruppen war es ein garantierter Publikumsliebling für die ganze Familie. Allerdings waren manche Sportarten nicht für langes Spielen gedacht – wie zum Beispiel Bowling. Zwar macht es in kürzeren Abschnitten Spaß, aber Wii Sports ist definitiv nicht für jahrelange Unterhaltung konzipiert. Es sei denn, Sie heißen John Bates – in diesem Fall ist Bowling so wichtig wie Atmen.

Der über 90-Jährige, der seit 2018 zwar aus dem Rampenlicht verschwunden ist, hat mit seiner Hingabe zum Wii Sports Bowling-Spiel zur Geschichte unglaublicher Gaming-Erfolge beigetragen. Mit sage und schreibe 20,000 gespielten Spielen hat Bates in seiner siebenjährigen Karriere Millionen von Punkten gesammelt, und das alles mit nichts als einem Armband und einer Couchecke als Begleitung. Aber hey – was den Kerl glücklich macht. Ich kann nicht behaupten, dass wir 20,000 Spiele Wii Bowling spielen würden, aber hey – jedem das Seine.

 

4. Der World of Warcraft-Pazifist

Stellen Sie sich vor, Sie mahlen auf maximalem Niveau, indem Sie Blumen pflücken …

Sich in World of Warcraft bis zum höchsten Level hochzuarbeiten, passiert nicht über Nacht. Tatsächlich dauert es Wochen, Monate und vielleicht sogar Jahre, bis man die Endspielinhalte erreicht und deren Reichtümer in sich aufsaugen kann. Und wie bei einem Spiel, das sich um PvP und Tastendrücken dreht, nicht unbedingt möglich, diese Level zu erreichen, ohne unterwegs ein paar Gegner zu besiegen. Doch tatsächlich ist es möglich – und die Spieler haben sich unglaublich viel Mühe gegeben, um es zu erreichen.

Damals, als Level 80 auf dem Höhepunkt der Herausforderung war, stellten sich die Spieler der Herausforderung, in den Rängen aufzusteigen, ohne auch nur einen einzigen Feind zu töten. Stattdessen würden Benutzer, um in der Rangliste aufzusteigen, nur Abhol- und Begleitquests annehmen und letztendlich alles verbannen, was einen Anflug von Gewalt beinhaltete. Durch diese Methode wurde der Aufstieg auf die höchste Ebene tatsächlich ermöglicht. Natürlich eine absolut verrückte Art zu spielen – aber dennoch eine interessante Errungenschaft zu ernten.

 

3. Fast jeder Minecraft-Build

Ein engagiertes Team ging sogar so weit, über einen Zeitraum von zehn Jahren ganz Mittelerde nachzubilden.

Entgegen der landläufigen Meinung ist Minecraft eine beunruhigend subtile Methode, mehrere Jahre seines Lebens mit etwas zu verschwenden, das man nur als millionenfaches Klicken mit der Maus beschreiben kann. Damit wollen wir aber nicht sagen, dass Minecraft kein gutes Spiel ist – denn das ist es. Tatsächlich konnten Spieler dank der Macht des kleinen Baukastens ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einige wirklich herausragende Kunstwerke erschaffen. Es ist nur so, dass man viel Zeit in etwas investiert, das im Grunde – ohne Minecraft-Fans provozieren zu wollen – ein Turm aus Würfeln ist.

Von der Kartierung ganz Los Angeles bis hin zum Bau der Tiefen Mordors – Spieler haben seit fast einem Jahrzehnt massenhaft Mega-Builds zusammengebastelt. So beeindruckend jeder einzelne Eintrag im Katalog auch ist, ändert das nichts daran, dass die Erstellung jedes Beitrags tatsächlich Tausende von Stunden gedauert hätte. Ein Gelegenheitsspieler in Minecraft investiert im Durchschnitt etwa hundert Stunden über einen längeren Zeitraum, während die Elite definitiv mehrere Tausend oder mehr Stunden zusammenbringt. Ob Sie zustimmen oder nicht – das ist viel Zeit, die man in etwas investiert – selbst für Videospielstandards.

 

2. Candy Crush Saga „abschließen“.

Candy Crush Saga: Hier stehen 9000 Level zwischen Vernunft und süßem Sieg.

Candy Crush ist zwar nichts, was man bis zum Ende durchhalten würde, aber es ist definitiv ein zweites Zuhause für eine enorme Anzahl treuer Anhänger, die von Zeit zu Zeit vorbeischauen. Bei über 9,000 Leveln ist es jedoch kein Wunder, dass viele das Match-Three-Puzzlespiel als Sprungbrett auf dem Weg zu kürzeren und erfüllenderen Spielen nutzen. Aber ob Sie es glauben oder nicht – es gibt ein kleines Kollektiv, das die gesamte Saga bis zum bitteren Ende miterlebt hat.

Wenn du Candy Crush seit dem Start 2012 spielst, ist es kein Problem, mit den endlosen Level-Uploads Schritt zu halten. Tatsächlich sind es etwa drei Spiele pro Tag. Da jedes Level etwa drei Minuten dauert, sind das etwa neun Minuten pro Tag – acht Jahre lang. Allerdings musst du Candy Crush schon wirklich lieben, um so lange dabei zu sein.

 

1. „Wüstenbus für Hoffnung“

Was ist Desert Bus for Hope?

Die anderen vier Challenges hätten schon allein aufgrund ihres Ehrgeizes einen Platz auf dieser Liste verdient – ​​doch nichts fesselt unsere Aufmerksamkeit mehr als ein guter, altmodischer Gaming-Marathon. Und genau hier kommt Desert Bus for Hope ins Spiel. Die etablierte Wohltätigkeitsorganisation, die bereits 2007 gegründet wurde, hat sich mit Gamern und Organisatoren zu einem jährlichen Event zusammengeschlossen, dessen Ziel es ist, durch Gaming Geld zu sammeln. Und obwohl das in mancher Hinsicht ziemlich normal klingt, ist es das Spiel selbst, mit dem sich das Team beschäftigt, das die Finanzierung vorantreibt.

Desert Bus, ein Minispiel aus Penn und Tellers nie veröffentlichter Smoke & Mirrors-Sammlung, versetzt seine Spieler hinter das Steuer eines virtuellen Busses auf einer langen, kurvenreichen Straße, die eine atemberaubende achtstündige Fahrt umfasst. Da es so gut wie nichts zu sehen oder zu tun gibt, außer ab und zu von links nach rechts zu driften, wurde das monotone Minispiel als eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten verunglimpft. Und gerade wegen des berüchtigten Status des Spiels konnte Desert Bus for Hope dessen Monotonie mit purem Wohlwollen verbinden. Klingt natürlich seltsam – aber allein im Jahr 2020 wurden etwas über eine Million Dollar an Spenden gesammelt. Ja – dafür, eine Woche lang ununterbrochen mit dem Bus hin und her zu fahren. Das nenne ich mal Engagement.

 

Suchen Sie nach weiteren Herausforderungen? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf diese Liste, die wir zusammengestellt haben:

5 zeitraubende Videospiel-Herausforderungen, die den Stress wirklich nicht wert sind

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.