Best Of
Die 5 besten Resident Evil-Begleiter, Rangliste

Abgesehen von Ashley hat Capcom tatsächlich ziemlich gute Arbeit bei der Erstellung von Sidekicks geleistet Resident Evil. Heutzutage vielleicht nicht mehr, da das Franchise wieder auf den einzigen Überlebensstil zurückgreift. Aber vor ein paar Jahren, insbesondere auf dem Höhepunkt des Couch-Koop-Gamings, wurden sie in fast jede Kampagne einbezogen, die Capcom ins Leben rief.
Okay, die Frage, die wir uns schon seit ein paar Jahren stellen, ist diese: Welcher Begleiter war der Beste vom Besten? Welche haben uns unterstützt und welche haben kaum etwas zur Mission beigetragen? Welche hatten die Form eines Kugelschwamms – und welche kippten bei einem leichten Windstoß um? Nun, lassen Sie es uns von oben ausführen. Hier sind unserer Meinung nach die besten Begleiter von Resident Evil, rangiert.
5. Asche
Oh mein Gott, alles klar. Lasst uns das einfach aus dem Weg räumen und fertig sein. Ashley. Ich kann Ihnen ehrlich gesagt nicht viel mehr sagen, was diesen sogenannten Begleiter, um ganz ehrlich zu sein, weniger ärgerlich machen würde. Und doch, um Fleisch in den Raum zu bringen, sind wir wohl geneigt, sie zu platzieren, ich weiß nicht – irgendwo. Und das irgendwo, oder natürlich, ist am Tiefpunkt. Wie der Meeresboden.
Es war nicht nur eine absolute Last, Ashley mit sich herumzuschleppen Resident Evil 4 – aber auch ein ziemlich nutzloser Versuch, wenn es um Konflikte ging. Und wenn ich nutzlosen Schuss sage, meine ich, dass sie keine Waffe führen konnte. Laternen vielleicht – aber niemals eine Waffe. Oh, aber sie könnte seltsamerweise einen Bulldozer fahren. Es ist sicherlich eine seltsame Kombination von Fähigkeiten, aber bei etwas so Katastrophalem wie einem Ausbruch nicht im Entferntesten nützlich, wohlgemerkt. Sie können also verstehen, warum wir sie so schnell auf den fünften Platz der Liste katapultieren. Wie ich schon sagte – Fleisch im Zimmer.
4. Sheva
So sehr ich ehrlich gesagt auch gerne sagen würde, dass Sheva mir während meiner Zeit in Afrika öfter geholfen hat, meine Haut zu retten, als ich zählen konnte – ich würde mich eigentlich auf eine Reihe von Lügen einlassen und auf nichts weiter. Und wenn gedankenlose Kugelschwämme aus irgendeinem Grund einen Kult bilden würden, dann würde Sheva wahrscheinlich zu ihrem hirntoten Anführer gewählt werden. Entschuldigung, Sheva.
Die Persönlichkeit war da, ebenso wie die allgemeine Chemie zwischen ihr und Chris. Aber sonst hat nicht viel Klick gemacht. Sheva warf sich den Kugeln in den Weg, half einem in schwierigen Zeiten selten und ging einem wirklich auf die Nerven, weil man während der gesamten Reise einfach nur emotional leer war. Natürlich, sie wurde ein Fortschritt gegenüber Ashley – vielleicht sogar höchstens ein paar Ausfallschritte –, aber es reichte nicht aus, um in der relativ kurzen Kampagne einen soliden Eindruck zu hinterlassen.
3. Pfeiler
Was Lehrbuchgefährten mit wenig bis gar keinen Originaleigenschaften betrifft, holt sich Piers die Platinmedaille. Tatsächlich war es fast so, als hätte Capcom das Buch der Klischee-Sidekicks aufgeschlagen, auf die erste Seite getippt und offen zugestimmt, einfach jeden einzelnen Quadratzentimeter der in den blockigen Absätzen geschriebenen Details zu kopieren und einzufügen. Kurz gesagt, so wurde Piers geschaffen und hineingeworfen Resident Evil 6.
Okay, technisch gesehen, Piers war nicht ein schlechter Charakter. Sicher ein stereotypischer GI-Joe-Charakter – aber nicht unbedingt ein schlechter. Im Kampf erwies er sich einigermaßen als nützlich und leistete bei der einen oder anderen Boss-Begegnung sogar einiges. Aber das war es auch schon. Nach dem Abspann konnte ich mich jedoch nicht einmal an seinen Namen erinnern – geschweige denn an seine Hintergrundgeschichte. Er ist einfach, ich weiß nicht, spurlos verschwunden.
2. Helen
Ein weiterer Begleiter direkt aus dem gerissen Resident Evil 6 Kochbuch ist Helena, Leons treue und vertrauenswürdige Kumpelin. Nun gibt es eine Figur, die weiß, wie man eine solide Aussage macht. Stark, vielseitig und gespickt mit faszinierenden Erinnerungen – Helena brachte einfach das Gesamtpaket mit, ohne das Rampenlicht vom Mittelpunkt abzulenken. Und noch mehr.
Helena hatte nicht nur eine ziemlich starke Herkunftsgeschichte, sondern zeigte auch viel Mitgefühl für Leons Ziele sowie für die Kämpfe der Menschheit während des Zombie-Ausbruchs. Sie war in einem Kampf sauber und bot uns immer die Möglichkeit, der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen, und sie schlüpfte selten in die Rolle einer Stoffpuppe, um ziellos um sich zu schlagen. Alles in allem war Helena eine wertvolle Bereicherung für uns und insgesamt ein Verdienst für uns Resident Evil Dienstplan – Mängel und alles.
1. Jack
Munition war schon immer ein Problem in Spielen wie Resident Evil. Ärgerlicherweise verbringen wir mehr Zeit damit, Kisten für Granaten zu zerschlagen, als damit, die Ecken und Winkel der tatsächlichen Schauplätze zu erkunden. Aber Jake hingegen schlägt einfach auf Dinge ein, bis sie tot sind. Eine einfache Technik und doch so effektiv. Und wenn Sie denken, dass es nach ein paar Stunden ermüdend ist, das anzusehen, dann liegen Sie falsch.
Nachdem er die Kampagnen von Leon und Chris durchgespielt hatte, war Jake ein absoluter Augenschmaus, der ein neues Arsenal auf den Tisch brachte, sowie eine kryptische Persönlichkeit mit einer Menge fragwürdiger Qualitäten. Er war ein eiserner Killer in einem Kampf, aber auch innerlich ein Buch mit verschlossenen Türen, offen dafür, seine Welt für die richtige Person zu enträtseln. Oder, falls das nicht gelingt, dann der richtige Preis. Ob Söldner oder nicht, Jake war im Laufe der Zeit der perfekte Begleiter an unserer Seite Resident Evil 6.
Also, was halten Sie davon? In welche Reihenfolge würden Sie die Resident Evil-Gefährten einordnen? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier.