Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten Spiele wie Alisa

Avatar-Foto
Spiele wie Alisa

Spiele aus den 90ern haben etwas, das sie einzigartig macht und süße Nostalgie hervorruft. Bemerkenswert ist, dass viele neue Spiele, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden, versucht haben, das klassische Gameplay, Aussehen und Spielgefühl nachzubilden, obwohl nur sehr wenige es schaffen. Alisa zeichnet sich als eines der wenigen Spiele aus, die das klassische Design erfolgreich reproduzieren.

Alisa ist ein Horror-Action-Adventure-Spiel, das auf einem Puppenhaus mit gruseligen, furchteinflößenden humanoiden Kreaturen basiert. Zu den bemerkenswerten klassischen Funktionen gehören Pixelgrafiken im 90er-Jahre-Stil, vorgerenderte Hintergründe, skurrile Designs und feste Kamerawinkel. Darüber hinaus ist die Geschichte interessant und spannend. Verständlicherweise kann man nicht anders, als sich nach mehr zu sehnen, wenn man mit dem Spielen dieses Spiels fertig ist. Hier ist eine Übersicht der fünf besten Spiele wie Alisa um den Spaß am Laufen zu halten.

5. Das Böse heute Abend

Das Böse heute Abend | Nintendo Switch-Gameplay

Böse heute Nacht teilt viele Aspekte und Funktionen mit Alisa. Es basiert insbesondere auf den Nischen Horror, Abenteuer und Action. Darüber hinaus verfügt es über Pixel-Art-Grafiken im Stil der 90er Jahre.

Allerdings ist die Grafik in diesem Spiel etwas schärfer und üppiger als in Alisa. Die Pixelkunst verfügt insbesondere über handgefertigte Lichteffekte, benutzerdefinierte Farbpaletten und einen Filter, der den Rändern eine sanfte Unschärfe verleiht. Es ist auch erwähnenswert, dass dem Spiel eine Karte fehlt und die Kamerawinkel im Gegensatz zu nicht festgelegt sind Alisa. Nichtsdestotrotz ist das Spiel auch ohne Karte leicht zu meistern und es fängt das klassische Erscheinungsbild gut ein und vermittelt es Alisa Ist Populär.

Auch die Geschichte und das gesamte Gameplay dieses Spiels haben viele Gemeinsamkeiten Alisa. Wie Letzteres basiert auch Evil Tonight auf einer weiblichen Figur namens Silvia. Sie ist eine moderne Exorzistin, die in einer verlassenen und verwunschenen Schule für darstellende Künste gefangen ist. Wie Alisa, muss sie das gruselige Gebäude erkunden, dabei wichtige Gegenstände sammeln, Rätsel lösen und gruselige Dämonen bekämpfen, um zu entkommen. Bemerkenswert ist, dass die Feinde in beiden Spielen übernatürlich und ziemlich furchterregend sind.

4. Coffin Mall

Coffin Mall EEK3 Teaser

Sarg Mall hat gewisse Ähnlichkeiten mit Alisa. Zu den auffälligsten Ähnlichkeiten zählen die Pixelgrafiken im Stil der 90er Jahre. Die Grafiken sind jedoch scharf und Sie können Geschäfte, Poster und andere Gegenstände im Einkaufszentrum sehen. Darüber hinaus haben beide Spiele die gleiche. Allerdings Alisa bietet mehr Action und Horror als Sarg Mall. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Letzterer hauptsächlich auf intensive Spannung, was ihm eine einzigartige Interpretation des Horrorthemas verleiht.

Die Geschichte von Coffin Mall ist bizarr Alisa ist; vielleicht sogar noch bizarrer. Die Geschichte handelt von einem Polizisten in einem Einkaufszentrum, der versucht, einem scheinbar heimgesuchten, mörderischen Leichenwagen zu entkommen, der ihn durch das Einkaufszentrum jagt. Es ist zwar nicht so gruselig oder schrecklich wie Alisa ist Obwohl es sich um puppenartige Monster und Humanoide handelt, ist es immer noch verwirrend und einzigartig.

Insgesamt besteht der größte Teil des Gameplays darin, durch das Einkaufszentrum zu rennen und durch die Lüftungsschlitze zu kriechen, um zu entkommen. Es beinhaltet auch ein einfaches Rätsel. Schließlich können Sie gegen Ende noch etwas Road-Rage-Action genießen. Gesamt, Sarg Mall ist wie eine unbeschwerte Interpretation Alisa.

3. Apsulov: Ende der Götter

Apsulov: End of Gods – Launch-Trailer | PS5, PS4

Apsulov: Ende der Götter bricht mit dem Old-School-Design im 90er-Jahre-Stil, weist aber dennoch einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit auf Alisa. Am bemerkenswertesten ist, dass die Spiele dieselben Genres haben und Abenteuer, Action und Horror miteinander verbinden. Darüber hinaus hat dieses Spiel auch eine einzigartige und bizarre Geschichte, die allerdings auf einem völlig anderen Konzept basiert.

Dieses Spiel basiert auf der nordischen Mythologie. Es zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf der Suche nach Gnade von den Göttern bis in die tiefsten Teile der Erde vordringen. Anstelle von Gnade finden die Menschen antike Artefakte und andere Gegenstände, die mit Göttern und Dämonen in Verbindung gebracht werden. Sie beschlossen törichterweise, die verborgenen Artefakte an die Oberfläche zu bringen. Allerdings nutzen die Artefakte menschliche Technologie aus und verursachen Elend und Verfall, indem sie dämonische Monster und bizarre, gruselige Schrecken freisetzen.

Der größte Teil des Gameplays beinhaltet die Erkundung verschiedener Einrichtungen und Welten, was sich von der festen Standorteinstellung in unterscheidet Alisa. Zu den Gameplay-Ähnlichkeiten zwischen den beiden Spielen gehören jedoch das Sammeln wertvoller Gegenstände, das Lösen von Rätseln und die Abwehr von Monstern/Dämonen.

2. Mr. Hopps Schauspielhaus 2

Esther neckt Herrn Hopp || {mr.hopp spielhaus 2}

Mr. Hopps Spielhaus 2 ist ein interessantes und unterhaltsames Abenteuer-Horrorspiel. Wie AlisaEs passt in die Horror-, Survival- und Adventure-Genres, auch wenn ihm ein Großteil der Action fehlt. Darüber hinaus basieren die Grafiken auf einem 2D-Scroller-Pixel-Art-Design der alten Schule. Interessanterweise basieren die Monster in beiden Spielen ebenfalls auf Puppen, obwohl die Spielabläufe recht unterschiedlich sind.

Diese Spielgeschichte handelt von Esther, einer Waise, deren Freunde im Waisenhaus verschwinden, als sie verfluchte Spielzeuge erhalten. Die Spielzeuge scheinen sich zu verändern, wenn man sie in Ruhe lässt, und Esther muss das Rätsel lösen, um ihre Freunde zu finden. Zu diesem Zweck beinhaltet das Gameplay das Erkunden Ihrer Umgebung, das Sammeln von Gegenständen wie Schlüsseln zum Aufschließen von Türen und das Finden von Lösungen für rätselhafte Probleme.

1. Düsterholz

Gloomwood Early Access ist wirklich gut

Gloomwood ist das ultimative Spiel, um das Spielerlebnis zu verbessern und zu erweitern Alisa. Obwohl die technischen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Spielen subtil sind, basieren sie auf einem ähnlichen Konzept. Vor allem, Gloomwood vereint Mysterium, Spannung, Angst und Rätsel in jedem Aspekt seines Gameplays.

Like AlisaIn Gloomwood geht es auch darum, die Umgebung zu erkunden, nach Gegenständen zu suchen, die man verwenden kann, und Angriffe von Monstern und wilden Bewohnern zu überleben. Darüber hinaus sind die Grafiken zwar keine Pixelkunst im 90er-Jahre-Stil, sehen aber dennoch altmodisch aus und fühlen sich auch so an.

Dieses Spiel basiert auf einem Arzt, der einfach als „der Außenseiter“ bezeichnet wird und in einer abscheulichen Grube in einer Stadt aus der viktorianischen Zeit eingesperrt ist. Glücklicherweise lässt dich eine schattenhafte Gestalt raus, aber du musst dich durch die Stadt schleichen, ohne erwischt zu werden. Leider ist es leichter gesagt als getan, sich in Sicherheit zu bringen, da die Monster im Spiel über scharfe Sinne verfügen. Zu diesem Zweck müssen Sie sehr heimlich sein. Sie sollten beispielsweise wissen, wann Sie sich ducken, stillstehen, gehen oder rennen müssen.

Bemerkenswert ist, dass das Spiel sehr detailliert ist Stealth – Beispielsweise erzeugt das Gehen auf Erde mehr Lärm als das Gehen auf Holz oder Beton. Neben dem Herumschleichen kannst du dir deinen Weg in die Freiheit auch erkämpfen, indem du die Monster tötest, die dich jagen. Glücklicherweise verfügen Sie über ein riesiges Arsenal an Schwertern, Gewehren, Harpunen und anderen Waffen.

Was halten Sie also von unserer Auswahl der fünf besten Spiele? Alisa? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen . oder unten in den Kommentaren. 

 

Cynthia Wambui ist eine Spielerin, die ein Händchen für das Schreiben von Videospielinhalten hat. Die Kombination von Worten, um eines meiner größten Interessen auszudrücken, hält mich über trendige Gaming-Themen auf dem Laufenden. Neben Spielen und Schreiben ist Cynthia ein Technik-Nerd und Programmier-Enthusiastin.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.