Best Of
Die 5 besten fünf Nächte bei Freddy's Games, Rangliste

Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, seit Freddys niedliche, aber unverkennbar finstere Kuschelfreunde unsere Albträume heimsuchten. Und doch sind wir selbst nach sechs Jahren, in denen sie uns Angst und Schrecken eingejagt haben, noch immer nicht bereit, das Böse zu überwinden, das unsere Bildschirme verhüllte. Trotzdem können wir über unsere Zeit mit den umherziehenden Dämonen und ihren wilden Eskapaden sprechen. Wir haben mehrere Reisen mit ihnen unternommen, und zu behaupten, dass nicht jedes Kapitel ein schweres Trauma ausgelöst hätte, wäre schlichtweg gelogen.
Das Konzept war einfach: als angehender Sicherheitsbeamter ein paar Nächte lang ein Pizzarestaurant bewachen. Was könnte schon schiefgehen, oder? Nun ja, eine Menge, wie es passiert ist. Mit sadistischen Animatroniken, die in der Dämmerung durch die Hallen streiften, und nur begrenzter Energie, um das Ensemble in Schach zu halten, entwickelten sich diese nur sechs Stunden zu einigen der längsten Schichten unseres Lebens. Von den vielen Kapiteln mit Freddy und seinen Freunden sind wir jedoch definitiv der Meinung, dass einige von ihnen mehr Angst hervorgerufen haben als andere. Nachdem das gesagt ist – hier sind die Besten Five Nights at Freddy’s Spiele, Rangliste.
5. Fünf Nächte bei Freddy's 3
Nach dem großen Erfolg der beiden Vorgänger der Five Nights at Freddy's-Reihe war es für Entwickler Scott Cawthon nur logisch, einen Hattrick nachzulegen. So spannend der dritte Teil auch ist – leider wird er dem Ruf der Vorgänger nicht gerecht. Natürlich sind die zerstrittenen Freunde noch immer am Leben, aber das Gameplay kann seinen Vorgängern nicht ganz das Wasser reichen.
Wieder einmal schlüpfst du in die Rolle des Nachtwächters und musst dich über die Türen zu deinem Quartier und die Videoüberwachung beugen, die durch die Adern des Komplexes fließt. Da Zeit jedoch ein entscheidender Faktor bei der Umstellung ist, musst du deine Strategien optimieren, wenn du bis zum Morgengrauen überleben willst. Also im Grunde dasselbe wie vorher? Naja, so ungefähr. Das einzige Problem ist: So unterhaltsam das Spiel auch sein mag – es ist einfach nicht so emotional fesselnd wie die anderen veröffentlichten Kapitel.
4. Fünf Nächte bei Freddy's 4
Vergessen Sie alles, was Sie über das Putzen in der Pizzeria und das sechsstündige Beobachten einer Kamera wissen. Diese Titantüren? Fehlanzeige. Die Sicherheit eines warmen Sicherheitszentrums? Weg. Das Restaurantgeschäft ist out – die Albträume aus dem eigenen Zuhause sind definitiv in. Zumindest ist es das, was Five Nights at Freddy's 4 auslösen will. Ob es gelingt, ist eine andere Frage.
Obwohl das vierte Kapitel genauso spannend ist wie die vorherigen Folgen, gibt es einige Dinge, die den ursprünglichen Charme, der das Franchise so berühmt gemacht hat, nachhaltig beeinträchtigen. Natürlich ist das Konzept immer noch so simpel wie zuvor – nur mit weniger Strategie und deutlich mehr Button-Mashing. Und obwohl die häusliche Umgebung als Grundlage für eine neue Bühne definitiv ein würdiges Szenario für Freddy und seine Freunde ist, erzeugt sie nicht ganz das gleiche Maß an Schrecken wie frühere Teile.
3. Five Nights at Freddy's: Schwester-Location
Nachdem Cawthon mehrere Jahre damit verbracht hatte, Fazbear und seine Komplizen im Horrorbereich zu etablieren, widmete er sich rasch einem der bislang ambitioniertesten Kapitel der Geschichte. Als fünfter Teil der Five Nights at Freddy's-Reihe vereint Sister Location alle erstklassigen Qualitäten der Vorgängerspiele in einem einzigen Erlebnis. Sister Location bietet nicht nur die üblichen Bestseller-Elemente, die Freddy zum Höhepunkt des Indie-Horrors machten, sondern bietet auch einen größeren und mutigeren Handlungsbogen mit doppelter Dramatik.
Ohne aus den Augen zu verlieren, was die Serie bei Millionen beliebt gemacht hat, bleibt das fünfte Kapitel mit allen Zutaten, die man von Freddy's erwartet, dem Original treu. Es gibt jede Menge Schrecken und das Gameplay ist im Vergleich zu den Vorgängern definitiv ein Sprung in die richtige Richtung. Alles in allem ist Sister Location eine echte Bereicherung für Cawthons beliebtes Franchise. Aber ist es das Beste vom Besten? Nun, darüber lässt sich streiten.
2. Fünf Nächte bei Freddy
Cawthon hatte bei der Entwicklung von Five Nights at Freddy's nur eines im Sinn: etwas absolut knochenerschütterndes zu schaffen, ohne dabei mit irrwitzigen Handlungssträngen und unnötigem Füllmaterial vollzustopfen. Und genau das hat er getan. Five Nights at Freddy's ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Einfachheit oft zu einem preisgekrönten Rezept führen kann. Alles, was man braucht, ist ein originelles Ensemble an Charakteren, ein konkretes Setting und jede Menge leicht zu navigierendes Gameplay. Ganz einfach.
Obwohl die Struktur des ersten Spiels nicht gerade die komplexeste der Welt war, war sie unglaublich effektiv und ebnete im Wesentlichen den Weg für spätere Fortsetzungen. Mit nur ein paar Türen und Lichtschaltern, die jede Nacht instand gehalten werden mussten, gab es beim Einrichten von Freddys Pizzeria wirklich nicht viel zu beachten. Obwohl die Steuerung, kurz gesagt, nicht allzu schwer zu meistern ist, ist es doch eine Herausforderung, die Unvorhersehbarkeit jeder bevorstehenden Schicht zu überleben. Dafür haben wir Freddy natürlich zu danken.
1. Fünf Nächte bei Freddy's 2
Nachdem Cawthon eine furchteinflößende Basis für den Aufbau des Spiels geschaffen hatte, wollte er den Schrecken, der das aufstrebende Franchise umhüllte, nur noch weiter verschärfen. Natürlich war und ist das erste Spiel ein absolutes Juwel in der Horrorszene, aber irgendetwas an der zweiten Folge schien das Original definitiv zu übertreffen.
Five Nights at Freddy's 2 entfernte die Türen, die im ersten Spiel eine wichtige Rolle spielten, und brachte dafür einiges Neues ins Spiel, das noch einen Schritt weiter ging. Mit noch furchterregenderen, groteskeren Animatronics, die durch die Gänge streifen, und noch mehr, auf das man achten muss – die Rolle des Nachtwächters zu übernehmen, entwickelte sich zu einem noch gruseligeren Erlebnis. Doch trotz des verbesserten Gameplays und des insgesamt gestiegenen Schreckens zollt Five Nights at Freddy's 2 dem Ältesten im Stammbaum Tribut, ohne dabei sein Gesicht zu verlieren. Und jetzt, mehrere Jahre später und mit mehreren Fortsetzungen, hält das zweite Kapitel weiterhin das Podium für den besten Beitrag der Zeitlinie.













