Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten Fitnessspiele auf PlayStation VR

Okay, wir haben Fitnessspiele auf gaming.net schon ein paar Mal behandelt – aber wir haben uns nie wirklich auf PSVR beschränkt. Sicher, wir könnten auf ein paar bekannte Titel stoßen, wie in unserem Xbox Kinect-Edition, aber wir wollen darüber hinausblicken und uns auch einige PlayStation-Exklusivtitel genauer ansehen. Wir entschuldigen uns im Voraus, falls Sie unsere letzte Ausgabe bereits durchgeblättert haben und mir für die folgenden Spiele die kreativen Worte fehlen. Schließlich kann man „Schweiß, Tränen und Training“ nur eine begrenzte Anzahl von Malen sagen, bevor man an seinen Schreibfähigkeiten zweifelt.

Wenn Sie sich energiegeladen fühlen und zufällig ein VSFR, dann schau unbedingt im PS Store vorbei und lade dir einen dieser Game-Changer herunter. Alles, was du brauchst, sind ein paar PlayStation Move-Controller und jede Menge Motivation. Sobald du bereit für das Training bist, kann es losgehen. Bist du bereit, die Kraft aufzubringen, diese PSVR-Hits in Angriff zu nehmen?

5. Sprint-Vektor

Sprint-Vektor – Launch-Trailer | PS VR

Dieser rasante Adrenalin-Kracher bietet ultimativen kompetitiven Multiplayer mit VR-Elementen. Im Vergleich zu unzähligen anderen Sportspielen ist das natürlich eine ziemliche Behauptung – aber wir bewundern trotzdem die Selbstsicherheit. Sprint Vector versetzt euch im Wesentlichen in die Rolle eines rasend schnellen Läufers in einer Gameshow mit vielen wilden Hindernisparcours. Durch Eintauchen, Ducken, Hechten, Springen und Ausfallschritte meistert ihr jede anspruchsvolle Stufe und vernichtet eure Rivalen, während ihr ordentlich ins Schwitzen kommt. Und nach ein paar Läufen werdet ihr euch fitter fühlen denn je, und schon allein deshalb ist Sprint Vector unsere Nummer fünf.

 

4. Glaubensbekenntnis: Aufstieg zum Ruhm

Creed: Rise to Glory – Launch-Trailer | PSVR

Boxen eignet sich offensichtlich hervorragend für VR-Spiele. Wir haben es bereits bei Spielen wie Knockout League und BOXVR gesehen, und es funktioniert offensichtlich auf mehreren Ebenen. Sie bieten nicht nur echtes Training, das uns auf Trab hält und den Kreislauf in Schwung bringt, sondern vermitteln auch ein Verständnis für die Grundlagen einer der renommiertesten Wettkampfsportarten der Welt. Boxen kann wahnsinnig schnell und unvorhersehbar sein, und deshalb nutzen wir in neun von zehn Fällen nicht nur unsere Schläge, sondern auch unser Gehirn, um voranzukommen. Und das ist wiederum der Grund, warum wir dieses Spiel auf den vierten Platz setzen.

 

3. Pistolenpeitsche

Pistol Whip – Launch-Trailer | PS VR

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Run and Gunner aussieht, ist in Wirklichkeit eine wahnsinnig intensive Tanzeinlage. Nun ja, ich sage Tanzeinlage – ich meine, wie wild mit den Armen fuchteln, bis man weit über hundert Gegner besiegt hat. Und genau darum geht es witzigerweise bei Pistol Whip. Man betritt nicht nur eine Neonarena mit haufenweise Gegnern, die um einen herumschleichen, sondern muss auch noch den Takt des hämmernden Beats halten. Kombiniert man beides, entsteht ein Kinoerlebnis, das einem das Gefühl gibt, ein Superheld mit zwei Waffen zu sein. Und der Soundtrack ist auch nicht schlecht.

 

2. BOXVR

BOXVR – Gameplay-Trailer | PS VR

Zurück zum Boxsport: BOXVR ist unser Silber-Kandidat. Wie gesagt: Boxen ist ein unglaublicher Fitness-Kick, und dieser unterhaltsame Hit ist der beste auf dem Markt. Es ist klar, das Konzept einfach, unglaublich süchtig machend und effektiv. Alles, was du brauchst, ist ein grundlegender Orientierungssinn, ein Ohr für Rhythmus und Bass und einen starken Hook. Wenn du das alles hast, erwartet dich eine Achterbahnfahrt, die du immer wieder erleben kannst. BOXVR eignet sich sowohl als toller Party-Starter als auch als schnelles Solo-Workout und steht deshalb auf Platz zwei unserer Liste. Bist du bereit für den Ring? Es ist Zeit zu boxen!

 

1. Schlagen Sie den Säbel

Beat Sabre – E3 2018 kündigen Trailer an | PS VR

Dieses Spiel ist schon seit einigen Jahren auf dem VR-Markt unterwegs – und schlägt immer noch andere ambitionierte Fitnesstitel. Warum? Weil Beat Saber mit seinen Neon-Styles nicht nur optisch überzeugt, sondern auch ein wirklich unterhaltsames Erlebnis ist, das uns das Gefühl gibt, ein Jedi-Meister zu sein. Mit jeder Menge epischer Tracks und filmischer Routinen erweist sich Beat Saber außerdem als erstklassiger Titel, der Dutzende von Stunden lang Spaß machen kann. Tu dir selbst einen Gefallen und probier es einfach aus. Du wirst verstehen, was wir meinen. Beat Saber hat in Sachen Fitness und Spaß definitiv den ersten Platz verdient. Vertrau uns.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.