Best Of
Die 5 besten Cyberpunk-Welten in Videospielen

Schillernde Streifen in Neonviolett; leistungsstarke Maschinen, die von Unterschichtsbürgern bedient werden, die Lust auf das Nachtleben der Stadt haben; Kampfklubs und verzerrte Politik bluten die Straßen aller Moral aus. Es kann natürlich nur eine Cyberpunk-Stadt sein. Haben Sie kürzlich Ihren Kopf in eines gesteckt? Sie scheinen in letzter Zeit der letzte Schrei zu sein, und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich die letzten Jahre nicht damit verbracht habe, von einer UV-getränkten Metropole zur nächsten zu fahren, um das spektakulärste Wunder von allen zu finden.
Der Cyberpunk-Stil ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden – was durch die noch attraktiver wurde Cyberpunk 2077ist zweifellos die fleischfressende Nachtstadt. Die Frage ist: Mit welcher der vielen neonfuturistischen Welten haben wir die schönsten Erinnerungen geteilt? Nun, lasst uns das Beste vom Besten rausholen. Hier sind unserer Meinung nach fünf der größten Cyberpunk-Welten aller Zeiten.
5. Hölle – Afterparty
Wir haben im Laufe der Jahre unzählige Interpretationen der Hölle gesehen, das ist eine Tatsache. Allerdings haben wir nicht wirklich viele Cyberpunk-Städte gesehen, die zwischen den albtraumhaften sieben Kreisen begraben liegen – vor allem solche, die Nachtclubs und Karaoke-Bars beherbergen und was auch immer. Aber Afterparty, lustigerweise, bringt das alles auf den Tisch und noch mehr.
Auf dem Weg zum Penthouse des Teufels, um sich in den höllischen Machenschaften zu sonnen, bereisen Sie eine hell erleuchtete Metropole voller abstrakter Gemälde und lebhafter Netzwerke aus Bars und berüchtigten Sündern. Jede Ebene erzählt eine Geschichte und jeder Stopp auf dem Weg läutet eine neue Welle ultravioletter Texturen ein, die es zu absorbieren gilt. Es ist eine große Party unten in der Hölle – und du bist der VIP.
4. Detroit – Detroit: Mensch werden
Detroit erwies sich als idealer Standort für die Nachfolgeproduktion von Quantic Dream Jenseits zweier Seelen, das ist sicher. Become Human zeigte alle Schnickschnack, Ecken und Winkel, um die Cyberpunk-Farben hervorzuheben und ihn in seiner ganzen Pracht zu präsentieren. Zivilisation und mechanische Verbesserungen gingen Hand in Hand und das Ganze wurde durch eine mächtige Stadt ergänzt, die mit Cyberpunk-Komponenten geschmückt war.
Detroit: Become Human füllte seine Kulisse mit tristen Vorstadtvierteln und überwältigenden Stadttürmen, die alle eine kraftvolle Aura ausstrahlten, die nach Cyberpunk schrie. Warum Detroit als Spielplatz für eine solch futuristische Welt ausgewählt wurde, ist eine andere Frage. Nachdem Quantic Dream zum ersten Mal auf Tournee war, war es jedoch offensichtlich, dass sie damit die richtige Wahl getroffen hatten.
3. Nachtstadt – Cyberpunk 2077
Ein Spiel, das vollständig auf einer Cyberpunk-Welt basiert und nur ein paar zusätzliche westliche Verzierungen aufweist, Cyberpunk 2077 war von Anfang an dazu bestimmt, einen Platz auf dieser Liste zu ergattern. Night City, komplett mit einem seltsamen Labyrinth aus monochromen Vierteln und mechanischen Suiten, die alle zu einer lebendigen, atmenden Metropole zusammengefügt sind, in der die Bevölkerung nie schlief.
Von der Hektik der Jig-Jig Street bis hin zu den Schlägereien in den Seitengassen, die die U-Bahn-Stationen mit Strom versorgten, beherbergte Night City eine Menge Atmosphäre, die dem Spieler von dem Moment an zugänglich war, in dem er in die gefeierte Welt eintauchte. Es hatte einen Herzschlag und pochte heftig, solange man sich die Mühe machte, es zu hören.
2. Midgar – Final Fantasy VII Remake
Remakes und Neustarts sind aus den unterschiedlichsten Gründen großartig. Final Fantasy VIIObwohl er weit über zwanzig Jahre alt war, war er die perfekte Wahl für so etwas. Anstatt sich jedoch mit einer einfachen Vorlage von Midgar zufrieden zu geben, zielte das Remake von 2020 stattdessen darauf ab, seine Welt mit Bildern und Überlieferungen der nächsten Stufe zu bereichern und es so zu einem Cyberpunk-Wunder in Bewegung zu machen.
Während die Spieler den Großteil der Geschichte damit verbringen werden, die ärmeren Viertel von Lower Midgar zu schrubben, spielt sich ein kleiner Teil davon in den oberen Rängen der mechanischen Stadt ab. Dort wirken sich die meisten Cyberpunk-Einflüsse auf alltägliche Dinge aus, darunter Gebäude und Gegenstände, Kleidung und Persönlichkeiten. Sicherlich handelt es sich nicht um „Night City“, aber es strahlt eine sehr ähnliche Ader aus, und es gelingt ihm auch ziemlich gut, solche Merkmale darzustellen und dabei die Originalität beizubehalten Final Fantasy Gefühl.
1. Rengkok – Ruiner
Ein idealer Titel, der für viele Spieler weit über das Radar hinausging, war Ruiner, ein Shoot-Em-Up-Streifen, der in seinem Cyberpunk-Setting blutrote Ozeane hervorschwemmt. Die düstere, blaugrüne und kirschrote Stadt Rengkok spielt im Jahr 2091 und dreht sich ausschließlich um futuristische Strukturen und eine postmoderne Zivilisation am Rande des Zusammenbruchs.
Den Luxus zu genießen, das pulsierende Königreich Rengkok aus der Vogelperspektive zu betrachten, war ein Vergnügen für sich. Seine zerschlissenen Korridore und das Labyrinth aus monochromen Plattformen dienten alle als Zubehör für die Cyberpunk-Welt, zu der es sich entwickelte. Und auch wenn es nach seinem Start möglicherweise ein paar Radargeräte verpasst hat, bleibt die Tatsache bestehen Ruiner war – und ist immer noch – ein solider Einstieg in das Shoot ’em up-Genre sowie ein fantastischer Nachfolger der Cyberpunk-Szene. Ändere unsere Meinung.
Also was ist mit dir? Stimmen Sie unseren Top XNUMX zu? Welche Cyberpunk-Welten würden Sie am höchsten bewerten? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder unten in den Kommentaren.