Stummel Was ist ein eSports-Spiel? - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Was ist ein eSports-Spiel?

Aktualisiert on
Die Charaktere liefern sich erbitterte Kämpfe und nutzen dabei Schilde und Portale als Deckung

eSports, einst ein kleiner Wettbewerb für Videospiel-Enthusiasten, hat sich mittlerweile zu einem globalen Phänomen entwickelt; einer Milliarden-Dollar-Industrie, die professionelle Spieler, riesige Turniere und Millionen von Fans aus der ganzen Welt anzieht. Dennoch kann es für diejenigen, die noch nicht Teil dieser eSports-Welt sind, oft ziemlich schwierig sein zu verstehen, was diese Spiele so spannend macht. Warum schauen so viele Menschen anderen beim Videospielen zu? Und was genau ist ein eSports-Spiel?

Wir sind hier, um diese Fragen zu beantworten. Wir erklären, was ein eSports-Spiel ist und was diese Spiele auszeichnet. Wir sehen uns die wichtigsten Gameplay-Elemente an, die eSports-Spiele spannend zu sehen und zu spielen machen. Außerdem fassen wir fünf der beliebtesten eSports-Spiele zusammen.

Was ist ein eSports-Spiel?

Zwei Charaktere stehen sich intensiv gegenüber und sind bereit für den Nahkampf

eSports-Spiele sind Videospiele, die eigentlich speziell für den Wettkampf entwickelt wurden. Spieler oder Teams versuchen, Spiele oder Turniere gegen andere Spieler oder Teams zu gewinnen. Diese Spiele sind kein Zeitvertreib zum Spaß. Sie sind zwanghaft wettbewerbsorientiert – mit Ranglisten, Ligen und Preisgeldern. Professionelle Spieler verbringen täglich Stunden damit, diese Spiele zu trainieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Fans sehen ihnen live zu, genau wie beim Sport im Fernsehen.

Das Schöne an einem eSports-Spiel ist, wie gut es ausgewogen ist: Kein einzelner Charakter und keine zwei Charaktere mit Strategie können sich als zu gefährlich erweisen, was das Spiel praktisch fair hält, sodass der Sieg mehr von Können als von Glück abhängt. Erfolgreiche Spieler kennen das Spiel in- und auswendig und müssen schnelle Entscheidungen treffen. Darüber hinaus halten die Entwickler sie regelmäßig mit neuen Funktionen auf dem Laufenden und gehen alle Probleme an, um ihre Spieler anzulocken und den Fans immer etwas Neues zu bieten.

eSports-Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend zu spielen und zu sehen. Spezielle Tools wie verschiedene Kamerawinkel und sogar Live-Statistiken ermöglichen es den Fans, die Action problemlos zu verfolgen. Dank dieser Funktionen sind eSports-Spiele auch dann unterhaltsam anzusehen, wenn man sie nicht selbst spielt. Millionen von Menschen schalten ein, um sich einige der Turnierspiele anzusehen. Das Genre war die Einführung in eine völlig neue Form der Unterhaltung, die Gaming, Sport und Live-Events kombiniert.

Spielablauf

Ein Team aus fünf Charakteren, die gemeinsam in einem Innenhof posieren

Offensichtlich erfordert das Gameplay von eSports-Titeln mehr Wettbewerb und Geschicklichkeit. Es sind keine Gelegenheitsspiele; ihr Ziel besteht vielmehr darin, die Benutzer herauszufordern, zahlreiche komplexe Mechanismen und Strategien zu meistern. Um in einem eSports-Spiel erfolgreich zu sein, benötigen die Spieler schnelle Reflexe, präzises Timing und ein tiefes Verständnis des Spiels.

Teamwork ist bei diesen Spielen oft der Schlüssel. Bei den meisten beliebten eSports-Spielen geht es um Teamwork; die Leute müssen gut zusammenarbeiten, um ihr Ziel zu erreichen. In diesem Sinne ist kein Spiel statisch, denn jedes Team verlässt sich darauf, dass sein Teamkollege die siegreichen Spielzüge durchführt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass es bei jedem Spiel eine Strategie gibt. Man muss vor dem nächsten Zug nachdenken und so vorhersagen können, was der andere tun würde. Dadurch wird das Spiel für die Teilnehmer und das Publikum viel interessanter, da die eigene Entscheidung zu Sieg oder Niederlage führen kann.

Bei eSports-Spielen steht ziemlich viel auf dem Spiel, und das erzeugt eine elektrisierende Kraft. Die Spiele sind normalerweise kurz, aber extrem intensiv, da jede Runde oder jedes Spiel echte Konsequenzen hat. Diese Struktur hält das Spannungsniveau hoch, da jeder Fehler oder Erfolg das Endergebnis enorm steigern kann.

Beste eSports-Spiele

Ein Charakter nutzt einen Hakenkettenangriff, um in einem Esports-Spiel einen fliehenden Gegner zu fangen

5. Apex-Legenden

Gameplay-Trailer zu Apex Legends

Apex Legends ist ein Multiplayer-, Squad-basiertes Battle-Royale-Spiel. Spieler können aus einer Reihe einzigartiger Legenden in Dreier-Squads wählen, und jede Legende hat ihre eigene Spezialfähigkeit. Im Spiel geht es darum, der letzte Squad zu sein, der auf einer immer kleiner werdenden Karte steht, während man kämpft und alles von Waffen bis zu Ausrüstung und Vorräten plündert. Die Bewegung ist fließend: Sie können sich über die Karte bewegen, indem Sie rutschen, klettern oder mit der Seilrutsche fahren. Das Gameplay konzentriert sich auf Teamwork und Strategie, während die Spieler die Fähigkeiten ihrer jeweiligen Legenden ausspielen, um ihre Gegner auszumanövrieren.

4. League of Legends

League of Legends-Gameplay-Trailer von NiceTryIan | Community-Zusammenarbeit

League of Legends ist ein teambasiertes Strategiespiel, in dem zwei Teams, bestehend aus jeweils fünf Spielern, gegeneinander kämpfen, um die Basis des anderen zu zerstören. Jeder Spieler steuert einen einzigartigen Charakter, den sogenannten Champion, mit seinen besonderen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen. Hier ist es nur durch Teamwork, schnelles Denken und den intelligenten Einsatz der Fähigkeiten jedes Champions möglich, zu gewinnen.

3. Gegenschlag 2

Counter-Strike 2: Die Welt aufleveln

Counter-Strike 2 ist ein schnelles, teambasiertes Schießspiel, in dem zwei gegnerische Teams, Terroristen und Antiterroristen, um unterschiedliche Ziele kämpfen. Terroristen legen meist Bomben, während Antiterroristen versuchen, sie zu vereiteln oder Bomben zu zünden. Jede Runde ist heiß und schnell; daher zeichnet dieses Spiel eine Kombination aus Teamwork, strategischem Spiel und schnellen Fähigkeiten mit der Schusswaffe aus. Es bietet aktualisierte Grafiken für ein flüssigeres Gameplay und neue Funktionen wie verbesserte Raucheffekte.

2. Wertschätzung

Die Runde // Gameplay-Vorschau – VALORANT

Valorant ist ein teambasierter, taktischer Shooter, der von Riot Games entwickelt wurde. Zwei Teams mit je fünf Spielern konkurrieren darum, entweder eine Bombe zu legen oder sie zu entschärfen, was „Spike“ genannt wird. Die Spieler wählen einen Agenten mit einzigartigen Fähigkeiten, was ihnen ein Maß an Strategie verleiht, das über einfaches Schießen hinausgeht. Die Runden sind sehr schnell und Teamwork macht den Unterschied zwischen Angreifern und Verteidigern, die mitten im Spiel wechseln. Gutes Zielen und schnelle Reaktionen sind wichtig, aber der kluge Einsatz der Agentenfähigkeiten kann das Blatt wenden.

1. Dota 2

Dota 2 Gamescom-Trailer

Dota 2 ist ein kostenloses Online-Multiplayer-Kampfarena-MOBA-Spiel, in dem zwei Teams aus je fünf Spielern gegeneinander kämpfen und versuchen, den Ancient des Gegners, eine große Struktur in seiner Basis, zu zerstören. Der Schlüssel für jeden Spieler ist ein Held mit besonderen Fähigkeiten, wie z. B. Schaden zufügen oder Charaktere heilen oder Feinde kontrollieren. Gute Teamarbeit ist der Schlüssel: Sie müssen Angriffe planen, Ihre Basis verteidigen und wissen, wann Sie kämpfen oder sich zurückziehen müssen. Hier gewinnt das Team, das den Ancient des Gegners zerstört.

Also, stimmst du unseren Tipps zu? Und welches eSports-Spiel spielst du am meisten? Lass es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen. here!

Amar ist ein Gaming-Fan und freiberuflicher Content-Autor. Als erfahrener Autor von Gaming-Inhalten ist er immer über die neuesten Trends in der Gaming-Branche auf dem Laufenden. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, fesselnde Gaming-Artikel zu verfassen, dominiert er als erfahrener Gamer die virtuelle Welt.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.