Stummel Homeworld 3: Die 10 besten Tipps für Anfänger – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Homeworld 3: Die 10 besten Tipps für Anfänger

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

Homeworld 3 Tipps

Der Weg zum besten Flottenkommandanten ist hart. Sie müssen Ihr Spiel verbessern, von Ihren Fähigkeiten als Spieler bis hin zum Erhalt des besten Schiffs, das es mit allem aufnehmen kann, was Sie ihm entgegenwerfen. Außerdem, Homeworld 3Das Kampfsystem von ist relativ komplex und Sie müssen lernen, wie man es steuert und wie man es optimal nutzt. Mit unserer Homeworld 3: Beste Tipps für Anfänger, es sollte jedoch nicht lange dauern, die Länder jenseits der Sterne zu beherrschen.

10. Verwenden Sie die Stein-Papier-Schere-Strategie

imogen s'

Genau wie in den meisten Strategie-Spiele, die verschiedenen Einheiten in Homeworld 3 werden ihre eigenen unterschiedlichen Stärken und Schwächen haben. Es liegt also an Ihnen, die Stärken Ihres Schiffes mit denen des Feindes abzuwägen, um einzuschätzen, ob Sie wahrscheinlich gewinnen werden. Sie können die Stein-, Papier- und Schere-Strategie verwenden. Im Allgemeinen sind größere Raumschiffe gegenüber Flottenbombern schwächer. Allerdings sind Flottenbomber schwächer als Jagdschiffe. Schauen Sie ruhig vorbei Homeworld 3Einheitenbeschreibungen, um die Wahrscheinlichkeit eines Sieges vorauszusehen.

9. Lernen Sie die Formationen kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen

Heimatwelt 3 JETS

Da Sie eine Flotte von Schiffen befehligen, möchten Sie zunächst die Formationen kennenlernen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Mit Formationen können Sie Ihre Schiffe in einer bestimmten Formation gruppieren. Auf diese Weise können sich Feinde auf die gesamte Schiffsgruppe konzentrieren und nicht nur auf ein einziges. Nun erfordert jedes Szenario unterschiedliche Strategien. Beispielsweise verteilt die standardmäßige Delta-Formation Ihre Schiffe in einer V-Form und verringert so den AoE-Schaden. Alternativ können Sie die Wall-Formation wählen, die perfekt für Ihre Langstrecken-Kampfschiffe geeignet ist. Sie können diese Schiffe anweisen, Ziele mit hoher Priorität aus sicherer Entfernung abzuschießen. Eine Kugelformation hingegen wird sich als nützlich erweisen, wenn Sie Ihre KI, Ressourcensammelschiffe usw. schützen.  

8. Verwenden Sie Kontrollgruppen zur einfachen Verwaltung von Schiffen

Homeworld 3-Schiffe

Je mehr Sie spielen, desto mehr und bessere Schiffe schalten Sie frei. Sie alle zu verwalten kann mühsam werden. Was ist mehr? Bei den meisten Kämpfen müssen Sie schnell reagieren. So können Sie Ihre Schiffe in Kontrollgruppen zusammenfassen. Sie können beispielsweise Ihre Langstrecken-Kampfschiffe, die in Wall-Formation erfolgreich sind, zu einem einzigen zusammenfassen. Dann, und insbesondere im PvP-Mehrspielermodus, müssen Sie nur noch den entsprechenden Knopf für diese Kontrollgruppe drücken, um Ihre Schiffe in die Schlacht zu schicken.

7. Aggressiv, passiv oder neutral?

Homeworld 3

Wenn Sie Ihre Kontrollgruppen in Betracht ziehen, möchten Sie die Haltungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, priorisieren. Diese sind aggressiv, passiv und neutral und bestimmen, wie Ihre Schiffe im Kampf reagieren. Die aggressive Haltung geht mit Kanonenschüssen vor und tötet alle feindlichen Schiffe auf Anhieb. Passive hingegen halten sich vom Angriff zurück, während Neutrale alles tun, um zu überleben. Im Allgemeinen sollten Sie also eine neutrale Haltung einnehmen. Auf diese Weise gehen Ihre Schiffe bei schwerem Beschuss automatisch in Deckung.

6. Gehen Sie in Deckung, um feindlichem Feuer auszuweichen

Schiff

Es ist nicht immer so, dass Ihre Schiffe automatisch in Deckung gehen, selbst wenn sie sich im Neutralzustand befinden. In anderen Fällen sind Ihre Schiffe möglicherweise zu weit von der Deckung entfernt. Sie möchten also sicherstellen, dass Sie Ihre Schiffe in der Nähe von Asteroidengürteln und Megastrukturen stationieren, die sie schnell als Deckung nutzen können. Stellen Sie alternativ sicher, dass Sie sich hinter Hindernissen verstecken, um der Sichtlinie eines Feindes auszuweichen. Sie können Tunnel auch nutzen, um sich hinter Feinde zu schleichen. 

5. Reparieren Sie Ihr Schiff nach der Schlacht

Heimatwelt 3-Schiff

Schiffe verfügen über eine „Trefferpunkte“-Anzeige, die den erlittenen Schaden verfolgt. Um sicherzustellen, dass Ihre Schiffe immer in Bestform sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie nach dem Kampf andocken. Dadurch werden Ihre beschädigten Schiffe zur Reparatur an das Mutterschiff oder den nächstgelegenen Träger geschickt. Apropos Träger: Das sind Schiffe, die Sie in die Schlacht schicken können, um Ihre Kampfschiffe zu reparieren. Unterstützungsfregatten sind ebenfalls Unterstützungsschiffe, die bei der Reparatur beschädigter Schiffe im Kampf helfen.

4. Sammeln Sie so viele Ressourcen wie möglich

Ressourcen Homeworld 3

Zusätzlich zu den ständigen Reparaturen möchten Sie auch so viele Ressourcen wie möglich sammeln, um Ihre Schiffe auf dem neuesten Stand zu halten. Ihr Feind wird auch nach Ressourcen suchen, also hinterlassen Sie ihm unbedingt Reste. Ihre Ressourcensammelschiffe werden Ihnen hier nützlich sein, wenn Sie sie losschicken, um wertvolle Gegenstände zu sammeln. Denken Sie jedoch daran, bereit zu sein, falls feindliche Schiffe versuchen, sie auszuschalten.

3. Machen Sie eine Pause, um Ihre nächste Strategie zu planen

Schiff und Mars schweben

Wenn Sie sich überfordert fühlen, können Sie das Spiel gerne pausieren. Tatsächlich, Homeworld 3 verfügt über eine Pausenfunktion zur Planung Ihrer nächsten Strategie. Sie können Befehle in die Warteschlange stellen und sich zurücklehnen, während Sie zusehen, wie sie ausgeführt werden. Dies ist die Zeit, Ihre Ressourcensammelschiffe, Ihre Träger, Unterstützungsfregatten und Drohnen auszusenden, Ihre Armee wieder aufzubauen und Ihre Angriffs- und Verteidigungseinheiten neu zu positionieren. 

2. Nutzen Sie Drohnen und Geschütztürme sinnvoll

Drohnen und Geschütztürme

Drohnen sind sehr nützlich, um unerforschte Gebiete nach nützlichen Informationen zu erkunden. Dies ist eine effizientere und schnellere Möglichkeit, so viel Fläche wie möglich abzudecken. Sie erweisen sich auch als nützlich, wenn es darum geht, feindliche Stellungen aufzuspüren und den nächsten Schritt zu planen. In der Zwischenzeit können Sie Geschütztürme einsetzen, um wertvolle Schiffe abzuriegeln. Ihr Mutterschiff zum Beispiel muss immer geschützt sein. Und da Sie nicht immer in der Nähe sein werden, um es zu verteidigen, erledigen Ihre Geschütztürme ihre Aufgabe problemlos und zerstören sowohl kleinere als auch größere feindliche Schiffe. Türme sind äußerst effektiv und Sie können sie jederzeit nach Belieben bewegen.

1. Verwenden Sie „V“, um sich zu bewegen

Mothership

Homeworld 3 zeichnet sich durch sein 3D-RTS-Gameplay aus. Obwohl es aufregend ist, kann es etwas schwierig werden, sich zu bewegen. Ein kurzer Tipp ist, sich mit der „V“-Taste zu bewegen. Dadurch wird eine horizontale und vertikale Achse für Sie erstellt. Dadurch ist es viel einfacher, den genauen Ort zu erkennen, an den Sie Ihr Schiff bewegen möchten. Während es bei Erkundungen im Allgemeinen hilfreich ist, ist die Verwendung von „V“ zum Bewegen am praktischsten, wenn es darum geht, den genauen Ort auszuwählen, an dem man während des Kampfes in Deckung gehen möchte.

Also, was halten Sie davon? Sind Sie mit unseren Homeworld 3: besten Tipps für Anfänger einverstanden? Gibt es weitere Tipps, die wir kennen sollten? Lassen Sie es uns hier in unseren sozialen Netzwerken wissen.

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor, der gerne über alles, was mit Technologie zu tun hat, schreibt. Er ist immer auf der Suche nach interessanten Themen und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährung, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade schreibt, spielt er Videospiele oder schaut sich die Formel 1 an.